Nach zwei Wochen: Nullgradgrenze erreicht fast wieder Rekordwert
Die Nullgradgrenze lag in der Nacht auf Montag über Payerne VD bei 5253 Meter über Meer – und erreichte damit fast den Rekordwert von Ende August. Damals wurde laut Wetterdienst Meteoschweiz die Nullgradgrenze auf 5298 Meter über Meer gemessen.
Nur 14 Tage nach dem neuen Rekord wurde heute Montag, 04.09.2023 erneut eine sehr hohe #Nullgradgrenze über der #Schweiz gemessen. Im Radiosondenaufstieg von Payerne lag diese um 00 UTC auf 5253 m ü. M. Dies ist der zweithöchste Wert seit Messbeginn 1954. pic.twitter.com/VFLUptIEPw
— MeteoSchweiz (@meteoschweiz) September 4, 2023
Damit stammen die zwei höchsten gemessenen Nullgradgrenzen der Radiosondierung über Payerne aus diesem Jahr (21. August und 4. September). Platz drei wurde mit 5184 Meter über Meer am 25. Juli 2022 gemessen, wie Meteoschweiz am Montag über den Kurznachrichtendienst X mitteilte. Die Werte der Plätze vier bis sieben stammen aus den Jahren zwischen 1995 bis 2019.
Der neue Rekord liegt 115 Meter höher als der alte. Über Payerne begannen 1954 die Messungen der Nullgradgrenze.
Du willst keine News mehr verpassen? Hol dir jetzt die Today-App:
(sda/log)