Schnee auf dem Gotthard: Vorsicht mit Sommerpneus auf diesen Pässen
So war auf einem am Montagmorgen von Meteonews geteilten Bild auf «X» – vormals Twitter – der schneebedeckte Oberalppass GR/UR zu sehen. Ab 2000 Meter seien einige weniger Zentimeter Schnee gefallen, oberhalb von 2500 teils über 20 Zentimeter, teilte der Wetterdienst mit.
Die höheren Alpenpässe sind teilweise auch schneebedeckt und mit Sommerreifen aktuell nicht oder nur schwer befahrbar. Diese Pässe sollte man am Montagmorgen meiden:
- Sustenpass
- Oberalppass
- Grimselpass
- Gotthardpass
- Flüelapass
- Nufenenpass (gesperrt)
Die Schneefallgrenze war am Sonntag bereits auf zwischen 2200 und 2400 Meter gesunken, wie Meteonews am Sonntag mitteilte. Schnee bis auf eine Höhenlage von 2000 Metern im Sommer komme alle zwei bis drei Jahre vor, so der Wetterdienst. Manchmal schneie es in den Alpen gar im Hochsommer bis unter 2000 Meter. So etwa Mitte Juni 2016, als es bis auf eine Höhe von gegen 1500 Meter geschneit habe.
Du willst keine News mehr verpassen? Hol dir jetzt die Today-App:
(jaw/sda)