So sieht das Bundesratsfoto 2021 aus
Das jährliche Bundesratsfoto zeigt die sieben Bundesräte und den Bundeskanzler als Einheit. Für das Bundesratsfoto 2021 hat der Fotograf Markus A. Jegerlehner ein Drohnenbild vom Parlamentsgebäude aus der Vogelperspektive aufgenommen und als Hintergrund gewählt. Mit dieser ungewohnten Perspektive wolle man eine neue Sicht auf Altbekanntes ermöglichen.
Guy Parmelin, der das Sujet gewählt hat, ergänzt: «Es ist mir wichtig, dass wir in diesen schwierigen Zeiten gemeinsam und unvoreingenommen scheinbar Unverrückbares neu betrachten. Damit leisten wir einen konkreten Beitrag zum Zusammenhalt unseres Landes.»
Parmelin in Szene gesetzt
Auf dem Foto ist Parmelin in der Mitte stehend in Szene gesetzt, flankiert von Ignazio Cassis, dem Vizepräsidenten des Bundesrats, und von Finanzminister Ueli Maurer. Zu der Männergruppe im Zentrum gehört auch Bundesrat Alain Berset. Die Bundesrätinnen Viola Amherd, Simonetta Sommaruga und Karin Keller-Sutter sind am Rand positioniert, ebenso Bundeskanzler Walter Thurnherr.
Das offizielle Bundesratsfoto werde in einer Auflage von 50'000 Exemplaren gedruckt und könne unter www.admin.ch bestellt werden. Dieser kurze Film zeigt, wie das Bundesratsfoto aufgenommen wurde.
(kmu)