Starbucks zahlt in der Schweiz kaum Steuern | PilatusToday

Starbucks zahlt in der Schweiz kaum Steuern

12.06.2015, 12:51 Uhr
· Online seit 16.07.2013, 14:35 Uhr
Die Kaffeehauskette betreibt ein ausgeklügeltes System der Steueroptimierung
Anzeige

Starbucks zahlt auch in der Schweiz keine Steuern. Wie die Handelszeitung berichtet, nutzt die amerikanische Kaffeehauskette im Ausland ein ausgeklügeltes System der Steueroptimierung. In der Schweiz, wo Starbucks in 47 Filialen 700 Mitarbeitende beschäftigt, hat der Konzern in den Jahren 2008 bis 2010 ein Einkommen von null Franken deklariert. Er bezahlte für die drei Jahre lediglich 30 000 Franken Vermögenssteuer an seinem Sitz in Volketswil. Man habe wegen der Investitionen und des Aufbaus der Geschäfte in der Schweiz in den ersten Jahren nur Verluste erzielt, rechtfertigt das Starbucks-Management sein Null-Franken-Einkommen.

veröffentlicht: 16. Juli 2013 14:35
aktualisiert: 12. Juni 2015 12:51

Anzeige
redaktion@pilatustoday.ch