Swiss braucht mehr Sicherheitspersonal
Die Fluggesellschaft Swiss braucht mehr Sicherheitspersonal. Die US-Flug-Sicherheitsbehörde TSA verlange von allen Airlines, die in die USA fliegen, dass sie stärkere Sicherheitsmassnahmen einführen, um terroristische Motive besser erkennen zu können. Das berichtet die „Schweiz am Wochenende“.
Grund dafür seien neue Regeln im Umgang mit Terror. Konkret müssen USA-Reisende unter anderem mehr/näher befragt werden, bevor sie ins Flugzeug steigen. Die zusätzliche Befragung könnte laut der Swiss-Mediensprecherin mit eigenem Personal durchgeführt werden, müsste dieses dafür aber speziell ausbilden lassen. Auch das Check-in-Personal von Swissport käme in Frage. Es sei aber vorgesehen, dass man mit der Drittfirma Checkport zusammenarbeite.
10'000 USA-Passagiere pro Woche
Der Personalaufwand werde gross sein. Pro Woche fliegen über 10'000 USA-Passagiere mit der Swiss. Die Swiss bietet pro Woche 70 Flüge in die USA an.