Swisscom muss zuverlässiger werden – auch bei Notrufnummern | PilatusToday
Strategie des Bundes

Swisscom muss zuverlässiger werden – auch bei Notrufnummern

24. November 2021, 12:31 Uhr
Netzausfälle und sogar ein Ausfall der Notrufnummern. Die Zuverlässigkeit der Swisscom sorgte in diesem Jahr mehrfach für Schlagzeilen. Nun will der Bund den Fokus auf die Zuverlässigkeit des Swisscom-Netzes legen. Insbesondere auch auf jene der Notrufnummern.
Die Swisscom muss für bessere Zuverlässigkeit sorgen. (Symbolbild)
© KEYSTONE/PETRA OROSZ
Anzeige

Die Swisscom ist ein guter Arbeitgeber, finanziell gesund und treibt landesweit den Ausbau der Telekom-Infrastruktur voran. So das Urteil des Bundes, welcher Hauptaktionär der Swisscom ist. Diverse Störungen und Ausfälle bei der Swisscom sorgten in diesem Jahr jedoch für aufsehen. Auch in der Politik. In den strategischen Zielen für die nächsten vier Jahre, welche ebenfalls der Bund der Swisscom auferlegt, steht deshalb die Zuverlässigkeit im Zentrum.

Die Swisscom soll ihr Netz weiterhin auf die Zukunft ausrichten, schreibt der Bund in einer MItteilung. Gleichzeitig dürften aber die Stabilität und die Verfügbarkeit nicht zu kurz kommen. Aufgrund der Netzausfälle 2021 reagiere der Bund. Die Zuverlässigkeit und die Erreichbarkeit der Notrufnummern wird zum strategischen Ziel erklärt.

Konkrete Massnahmen gibt der Bund der Swisscom damit zwar nicht vor. Der Netzbetreiber wird damit aber klar in die Pflicht genommen. Nicht zuletzt auch auf politischen Druck hin. Die Kommission für Verkehr und Fernmeldewesen hatte diese Vorgabe für die Swisscom gefordert nach den Ausfällen.

(red.)

Quelle: PilatusToday
veröffentlicht: 24. November 2021 12:31
aktualisiert: 24. November 2021 12:31
Anzeige
redaktion@pilatustoday.ch