Baumeisterverband

Tempo bei Planung und Vergabe von Bauprojekten gefordert

3. Mai 2020, 11:24 Uhr
Der Baumeisterverband und Infra Suisse präsentieren einen Plan zur Bewältigung der Coronakrise. Es brauche eine Beschleunigung und Intensivierung der Arbeiten, insbesondere bei der Planung und Vergabe von Bauprojekten.
Der Baumeisterverband verlangt eine spürbare Beschleunigung und Intensivierung der Arbeiten, um die Coronakrise zu bewältigen.
© Alex Spichale / AGR
Anzeige

(dpo) Der Weg aus der Coronakrise führe in der Bauwirtschaft nicht über Rettungsprogramme, sondern über eine Beschleunigung und Intensivierung der Arbeiten für die Modernisierung des Gebäudeparks und die Instandhaltung der Infrastrukturen. Dies teilen der Schweizerische Baumeisterverband und die Branchenorganisation Infra Suisse in einem Communiqué am Sonntag mit.

Demnach fordern sie, dass die Ausschreibungen und Vergaben von Bauprojekten vorangetrieben und laufende Planungs- und Projektierungsarbeiten intensiviert werden. Zudem sollen die Bewilligungsverfahren auf allen föderalen Ebenen deutlich beschleunigen werden. Nur so könne sichergestellt werden, dass die Bauunternehmer im Sommer über genügend Aufträge verfügten, heisst es in der Mitteilung.

Quelle: CH Media
veröffentlicht: 3. Mai 2020 11:10
aktualisiert: 3. Mai 2020 11:24
Anzeige