Verpasste Züge wegen SBB-Störung bei Anzeigetafeln
«Wir haben aktuell an diversen Bahnhöfen in der Schweiz Beeinträchtigungen bei den General- und Perronanzeigen», bestätigte SBB-Sprecherin Luana Quinter auf Anfrage der Today-Redaktion. Generalanzeigen sind die grossen Anzeigetafeln in den Bahnhofshallen.
Um die Pendlerinnen und Pendler zu informieren, stehen an den Bahnhöfen zahlreiche SBB-Mitarbeitende im Einsatz wie hier in Luzern.
Die Störung bestand seit etwa 17.15 Uhr. Etwas mehr als eine Stunde später konnten die SBB teilweise Entwarnung geben. «Die Systeme erholen sich langsam. Es kommt daher nur noch vereinzelt zu Störungen bei den Anzeigetafeln.» Gegen 20 Uhr funktionierte dann wieder alles wie gehabt.
Um die Pendlerinnen und Pendler zu informieren, standen zahlreiche SBB-Mitarbeitende an den Bahnhöfen im Einsatz. Bis diese vor Ort waren, haben wegen der Störung jedoch diverse Leute den Zug verpasst, wie aus einem Tweet eines SBB-Kunden hervorgeht.
@RailService Liebe SBB, eure Anzeigen in Zug (BHF) stimmen nicht. Passagiere steigen falsch ein oder verpassen den Zug! @railinfo_sbb
— RHinder (@RobHinder) February 22, 2023
Wie viele Bahnhöfe von der Anzeigestörung betroffen waren, konnte Luana Quinter nicht sagen. Immerhin der Grund für die Panne stehe mittlerweile fest: «Die Systemeinspielung war zwischenzeitlich überlastet.» Wie es so weit kommen konnte, müsse aber noch genauer analysiert werden, so die SBB-Sprecherin.
Während der Störung der Anzeigetafeln empfahlen die SBB den Pendlerinnen und Pendlern, auf den Online-Fahrplan auszuweichen. Dieser habe einwandfrei funktioniert.
(scd)