Wegen Schlafproblemen: Zeitumstellung abschaffen? | PilatusToday

Wegen Schlafproblemen: Zeitumstellung abschaffen?

27. September 2018, 16:58 Uhr
Das fordert SVP-Nationalrätin Yvette Estermann für die Schweiz
Das fordert SVP-Nationalrätin Yvette Estermann für die Schweiz
© SVP Kanton Luzern
Anzeige

In der Schweiz und der EU gilt seit heute wieder Winterzeit. Um 3 Uhr nachts wurden die Uhren auf 2 Uhr zurückgestellt. Die Luzerner SVP-Nationalrätin Yvette Estermann will die Zeitumstellung in der Schweiz abschaffen. Es soll ewige Winterzeit gelten.

"Die Mehrheit der Bevölkerung möchte weg von der Sommerzeit", zeigt sich Yvette Estermann in der Zentralschweiz am Sonntag überzeugt. Sie will daher in der Wintersession eine entsprechende Motion einreichen. Statt die Uhren im Frühling eine Stunde vorzustellen und im Herbst zurückzustellen, soll stets die Winterzeit gelten.

Schweiz wollte ursprünglich nur Winterzeit
Estermann verweist auf eine Volksabstimmung von 1978, als die Schweiz nur die Winterzeit wollte. Dennoch wurde die Sommerzeit auf 1981 verordnet, nachdem der Rest Europas die Zeit umgestellt hatte und sich die Schweiz als "Zeitinsel" wiederfand. Wegen der Zeitumstellung würden Teile der Schweizer Bevölkerung monatelang unter Schlafmangel leiden, so Estermann.

Mit dem selben Anliegen ist Estermann vor sechs Jahren bereits einmal bei ihren Ratskollegen gescheitert. Damals liess sich Estermann von der Abschaffung der Sommerzeit in Russland inspirieren. Neu verzichtet auch die Türkei auf die Zeitumstellung. Auf der Baleareninsel Mallorca hat zudem das Parlament in dieser Woche die ewige Sommerzeit gefordert. Für die südlichen Länder sei die Sommerzeit geeignet, für die nördlichen müsse die Winterzeit als normal gelten, so Estermann. 

Seite teilen

veröffentlicht: 30. Oktober 2016 08:05
aktualisiert: 27. September 2018 16:58
Anzeige
redaktion@pilatustoday.ch