Welche Maske soll nun getragen werden?
Das BAG empfiehlt das Tragen von Masken, wenn der Mindestabstand von 1,5 Meter zu anderen Personen nicht eingehalten werden kann. Zudem gilt eine Maskenpflicht im öffentlichen Verkehr und in gewissen Kantonen beim Einkaufen. Neu gibt das BAG aber keine Standard-Empfehlung mehr ab, welche Maske getragen werden soll. Hier eine Übersicht.
Hygienemaske/medizinische Gesichtsmaske (empfohlen)
Hygienemasken werden Gesundheitsfachpersonen und Personen mit Atemwegsinfektion empfohlen.
So verwendest du eine Hygienemaske richtig:
Industriell gefertigte Textilmaske (empfohlen)
Industriell gefertigte Textilmasken (Community mask) müssen dem Standart der Swiss National COVID-19 Science Task Force entsprechen.
Atemschutzmaske (nur Gesundheitspersonal empfohlen)
Atemschutzmasken werden vor allem medizinischem Personal bei der Arbeit empfohlen. Hier eine Maske der Flawa aus Flawil.
Selbstgenähte Masken (nicht empfohlen)
Von selbstgenähten Masken rät das BAG ab.
Gesichtsvisiere (nicht empfohlen)
Plastikvisiere schützen die Augen vor einer möglichen Infektion durch Tröpfchen. Eine Ansteckung über Mund und Nase kann aber nicht ausgeschlossen werden.
Schal oder Tuch (nicht empfohlen)
Ein Schal schützt nicht ausreichend vor einer Ansteckung.