Klima
Winter ist viel zu warm und zu trocken
Der Winter 2022/23 ist im langjährigen Vergleich rund 2,5 Grad zu warm. Stellenweise lag so wenig Schnee wie noch nie seit Messbeginn.
Noch nie lag zur selben Jahreszeit auf dem Weissfluhjoch sowenig Schnee wie in diesem Februar. Bild zeigt Wetterradar im September 2017.
© KEYSTONE/GIAN EHRENZELLER
Anzeige
Auf der Alpensüdseite habe es zwischen Dezember und Februar nur rund 50 Prozent des üblichen Winterniederschlags gegeben. Im Kanton Graubünden lag der Wert gar noch tiefer, teilte SRF Meteo am Sonntag mit. Im Westen war es etwas weniger trocken, doch auch dort lagen die Niederschlagsmengen unter dem langjährigen Durchschnitt.
Im Osten habe der Temperaturüberschuss stellenweise sogar drei Grad betragen. Die Schneedecke unterschritt an mehreren Orten langjährige Tiefstwerte.
(sda/ckp)
Punkte sammeln & gewinnen
Aktuelle Wettbewerbe & Prämien