Damian auf den Spuren von Robin Hood
Quelle: Tele 1
Frühstück ist die wichtigste Mahlzeit des Tages. Deshalb lässt es Moderator Damian Betschart diesmal ruhig angehen und fährt mit der «Zmorge-Gondle» zur Stockhütte. Begleitet wird er dabei von Walter Rogenmoser. Neben Kaffee, Gipfeli, Fleisch, Käse und Müesli gibt es bei der Rund 1,5-stündigen Fahrt in der Gondel auch eine traumhafte Sicht auf den Vierwaldstättersee.
Oben angekommen geht es mit Markus Würsch zum Bogenschiessen. Zuerst wird auf Übungstafeln geschossen. Als Rookie schlägt sich Damian Betschart gar nicht schlecht. Markus Würsch gibt einfache Tipps: «Nicht viel überlegen, einfach intuitiv ziehen und loslassen». Nach ein paar Übungspfeilen kommt der Wechsel auf die Holztiere. Hase, Wolf und Bär sind nun nicht mehr sicher vor dem Moderator. Ein Pfeil geht daneben, der nächste trifft ganz genau. «Mit Strumpfhosen wäre ich Robin Hood», scherzt Damian Betschart.
Naturzeremonie und Mountainbike-Star
Spannend wird es auch bei Lara Mandioni. Sie ist Wanderleiterin und macht Naturzeremonien. Sie hilft beispielsweise bei Höhenangst oder löst Knöpfe im Kopf. Damian Betschart erklärt sie ihre Hintergründe, ihre Methoden und Ziele.
Ihre Ziele hat Alessandra Keller in dieser Saison bestimmt mehr als erreicht. Die 26-jährige Nidwaldnerin gewann in diesem Jahr mit dem Mountainbike den Gesamtweltcup in den Kategorien Short-Track und Crosscountry. Sie ist die erste Schweizerin seit vier Jahren, welche im Juni im amerikanischen Snowshoe ein Weltcuprennen gewinnen konnte. Mit Damian Betschart trifft sie sich in der Bike Arena Emmetten und spricht über Erfolge, Wintertraining und ihren auffälligen Fahrstil.