Mit Drohnen werden Rehkitze vor dem Mähdrescher gerettet | PilatusToday
Luga

Mit Drohnen werden Rehkitze vor dem Mähdrescher gerettet

· Online seit 22.04.2022, 00:00 Uhr
Jedes Jahr sterben in der Schweiz Tausende Rehkitze, weil sie in einer Mähmaschine landen. Abhilfe schaffen Wärmebild-Drohnen, die von innovativen Jägern eingesetzt werden. Erleben Sie an der Sonderschau «Treffpunkt Jagd» an der Luga, wie solche Rettungen genau funktionieren.

Quelle: PilatusToday

Drohnen sind heutzutage in aller Munde – auch bei den Jägern. Nämlich dann, wenn es um das Aufspüren von Rehkitzen im Heugras geht. Die Drohnen sind mit einer Wärmebildkamera ausgestattet, welche die Jungtiere im hohen Gras erkennt – so können sie vor den Mähern gerettet werden.

An der Sonderschau «Treffpunkt Jagd» stellen drei Profis die aktuellsten und modernsten Drohnen mit Wärmebildkamera vor. In regelmässigen Abständen werden in einem Flugturm Demoflüge gemacht und es wird gezeigt, wie man die gesuchten Tiere erkennt.

(red.)

veröffentlicht: 22. April 2022 00:00
aktualisiert: 22. April 2022 00:00
Quelle: PilatusToday

redaktion@pilatustoday.ch