«Ratgeber»

Wegen Corona boomen Ferienwohnungen in der Schweiz

21. Juni 2021, 21:49 Uhr
Ferien im Ausland zu machen ist nach wie vor nicht so einfach. Deshalb bleiben viele Leute auch diesen Sommer in der Schweiz. Dies spürt man auch auf dem Zweitwohnungsmarkt: Seit 2019 haben sich die Google-Anfragen zu «Ferienwohnung kaufen» verdoppelt.
Eine Ferienwohnung in den Bergen oder an einem See kann verlockend sein in Corona-Zeiten. Doch es gibt auch Dinge, die man beim Kauf beachten muss.
© Gettyimages

Auch Frédéric Papp, Experte Finanzen/Immobilien beim Vergleichsportal Comparis bestätigt diesen Eindruck. «Der Trend zeigt sich deutlich am Preis für Ferienimmobilien. Dieser ist um vier Prozent gestiegen und damit so hoch wie seit 2012 nicht mehr.»

Doch wer mit dem Gedanken liebäugelt, sich eine Ferienwohnung zu kaufen, sollte einiges beachten. Ausserdem sollte man sich die Frage stellen, ob man diese Ferienwohnung auch wirklich braucht. Oft würde diese nämlich weniger genutzt, als man anfangs annehme, so Papp.

Nebst dem Zustand der Immobilie, der Lage und der Erreichbarkeit ist auch die Finanzierung ein grosses Thema. Diese ist bei Ferienwohnung nämlich schwieriger als beim Hauptwohnsitz. Der Experte rät deshalb, einen Hypothekarspezialisten zu engagieren.

Welche Tipps Papp für die Finanzierung einer Ferienwohnung hat, was man beachten muss, wenn man sie vermieten will und was die Ferienwohnung für die Steuern bedeutet, erfährst du im Video oben.

(red.)

Quelle: PilatusToday
veröffentlicht: 21. Juni 2021 21:49
aktualisiert: 21. Juni 2021 21:49