FCL zeigt Moral und holt dank Dräger-Tor einen Punkt
Lange ist es her, doch viele FCL-Fans werden sich wohl noch gut daran erinnern. Die Rede ist von der 3:4-Niederlage im ersten Spiel der Saison gegen YB. Damals sprachen nicht wenige, trotz verlorener Partie, von einem der besten Spiele der Luzerner seit langem. Doch bekanntlich kam der FCL-Zug danach arg ins Stocken.
Überhaupt nicht erst ins Rollen kam dieser Zug heute zu Beginn der Partie. Nach sage und schreibe zehn Spielminuten hiess es nämlich 2:0 für den amtierenden Meister aus Bern. Zuerst Siebatcheu per Kopf und dann Mambimbi aus vollem Lauf verwandelten das Wankdorf bereits früh in eine Partyhöhle.
Ein Doppelschlag, welcher dem FCL natürlich den kompletten Matchplan verunmöglichte. Doch die Mannen von Mario Frick fanden eine Lösung. Nämlich ebenfalls mit einem Doppel. Kurz vor der Pause spielten Campo und Burch auf der rechten Seite einen herrlichen doppelten Doppelpass, welcher im ersten Saisontreffer von Marco Burch mündete.
Schwungvoll in die zweite Halbzeit
Hoffnung auf Punkte kam wieder auf. Beide Mannschaften starteten mit sehr viel Schwung in die zweite Halbzeit. Die 24'445 Zuschauer bekamen ein hoch spannendes Spiel mit Tormöglichkeiten hüben wie drüben zu sehen. Die besseren Chancen hatte der Gastgeber. Im Unterscheid zur ersten Halbzeit konnte sie YB jedoch nicht nutzen.
Um 19.33 Uhr kündete dann der Speaker die legendäre YB-Viertelstunde an. Und legendär war vor allem eines: Der Riesen-Hammer von FCL-Aussenverteidiger Mohamed Dräger. «Rumms» und es stand 2:2. Dabei blieb es. Der FCL zeigt grosse Moral und kommt verdient zu einem Punkt in Bern.
Szene des Spiels
Auch wenn sich der Flughafen Bern-Belp nicht wirklich in der Nähe des Wankdorf Stadions befindet, für eine Flugshow wurde auch heute Abend gesorgt. In der 51. Minute setzte FCL-Hüter Marius Müller zum Flug an und landete mit einem absoluten Big-Save. Weltklasse-Parade!
Spieler des Spiels
Mohamed Dräger. Wer kurz vor dem Ende sein Herz so in die Hand nimmt und seine Farben zu einem Punkt schiesst, verdient diese Auszeichnung. Der torgefährliche Aussenverteidiger ist ein grosser Gewinn für den FC Luzern.
Stimmen zum Spiel
Quelle: PilatusToday
Quelle: PilatusToday