Lugano gegen FC Luzern: Zwischenhalt oder Endstation im Cup?
Der Start in die Cup-Woche ist den Luzernern optimal gelungen. Am Ostermontag gewinnt der FCL dramatisch, aber verdient mit 3:2 gegen St. Gallen. «Es fühlt sich auch heute noch super an», so Mario Frick. «Von der Dramaturgie her war es unglaublich, dass wir nach dem 1:2 noch einmal zurückgekommen sind und dies ausgerechnet gegen den Rivalen aus der Ostschweiz. Dieser Sieg gibt uns einen grossen Schub für das Halbfinale.»
In jenem wartet am Donnerstagabend der FC Lugano. Die Tessiner kassierten am Osterwochenende eine bittere 1:4-Niederlage gegen das Tabellenschlusslicht Lausanne. Sieg FCL, Niederlage Lugano. Man könnte davon ausgehen, dass das Momentum aufseiten der Luzerner ist. «Am Anfang sicherlich», gibt Mario Frick zu. «Aber sobald das Spiel läuft, müssen wir unsere Leistung wieder auf den Platz bringen. Alles andere gehört ausgeblendet. Wir haben Lugano und die bisherigen Spiele gegen sie gut analysiert. Wir wissen, wo unsere Fehler sind und wollen es am Donnerstag besser machen als zuletzt. Wenn wir ins Finale wollen, braucht es von allen aber einen sehr guten Tag.»
«Heimspiel» für den FCL
Dass der FCL jene «super Tage» abrufen kann, hat er auch im vergangenen Jahr bereits in Lugano gezeigt. Im Cup-Viertelfinale gewannen die Leuchten damals mit 2:1 nach Verlängerung. Es war kein schönes Spiel, aber ein immens wichtiger Sieg. Grundsätzlich gilt dies auch für Donnerstag: Egal wie: Hauptsache gewinnen, lautet die Devise. Ganz so egal wird es Mario Frick sicherlich nicht sein. Er will seine Männer konzentriert und engagiert wie zuletzt erleben. «Wir wollen mehr hinter ihre 3er-Abwehr kommen und zudem die Seiten öfters bespielen. Dazu braucht es mehr Aggressivität und mehr Druck.»
Eines wird dem FCL am Donnerstag in Lugano gewiss sein: Lautstarke Unterstützung der Fans. Rund 1'500 FCL-Fans werden im Cornaredo erwartet. Der Gästesektor ist ausverkauft. Die Anhänger werden trotz fremdem Stadion wohl für eine «Heimspiel-Atmosphäre» sorgen. «Wir freuen uns daher auch riesig auf dieses Spiel», betont Mario Frick. «Wir haben zuletzt gemeinsam mit den Fans etwas aufgebaut. Angefangen mit dem Sieg im Cup gegen Biel. Dieser gemeinsame Weg wollen wir natürlich weitergehen.»
Im Optimalfall bis ins Finale. Bestenfalls gar bis zur erneuten Cupfeier. Bevor die Pläne für eine mögliche Siegesfeier die Gedanken des FCL zu sehr benebeln, heisst es volle Konzentration auf das Halbfinale gegen Lugano.