Remo Meyer: «Wir entscheiden im Sommer, wie es weitergeht»
«Sein Spiel und unser Spiel sind nicht kompatibel. Das habe ich ihm nach dem Cup-Aus in Thun auch gesagt. Samuele Campo wird diese Saison keine Rolle mehr spielen», liess der Cheftrainer des FC Luzern, Mario Frick, nach dem Match gegen Servette verlauten. Deshalb sei der Mittelfeldspieler auch seit mehreren Wochen nicht mehr im Aufgebot gewesen.
Nicht der erwartete Hoffnungsträger
Im Juli 2021 stiess Samuele Campo vom FC Basel zu den Luzernern. Der offensive Mittelfeldspieler galt als grosser Hoffnungsträger für ein kreatives Spiel des FC Luzern. Diese Erwartungen konnte er aber nicht erfüllen. Im Dress des FCL schoss der ehemalige Spieler der U-21 Nationalmannschaft lediglich zwei Tore und lieferte sieben Torvorlagen.
Vertrag bis Sommer 2024
Campo hat beim FC Luzern noch einen Vertrag bis im Sommer 2024 – und spielt für den aktuellen Cheftrainer bereits jetzt keine Rolle mehr. Wie weiter also? «Samuele Campo verhält sich tadellos und trainiert regulär mit der 1. Mannschaft», so FCL-Sportchef Remo Meyer auf Anfrage von PilatusToday. Wie es mit dem Mittelfeldspieler weitergeht, weiss man zurzeit noch nicht. «Samuele Campo hat aktuell starke Konkurrenz auf seiner Position. Entsprechend wird der Club die Entwicklung der kommenden Monate abwarten und die Situation im Sommer neu bewerten», so Meyer weiter.
(hsa)