Xhaka und Bachmann sind die besten Schweizer Nati-Spieler
Quelle: BärnToday / TeleBärn
Der beste Spieler des Jahres aus dem Schweizer Männer-Nationalteam heisst Granit Xhaka. Im vergangenen Jahr spielte der 30-jährige Captain zum 100. Mal im Nati-Trikot und stand insgesamt 1143 Minuten für die Schweizer Nationalmannschaft auf dem Platz. «Von der ausgezeichneten Form des Baslers bei seinem Club Arsenal hat auch die Nationalmannschaft immer wieder profitiert», schreibt der Schweizerische Fussballverband in einer Mitteilung.
Der Nati-Captain bedankte sich bei seinen Unterstützern und auch bei denen, die nicht an ihn glaubten und ihn somit pushten. «Ich bin sehr stolz auf den Preis. Es waren keine einfachen Jahre. Vor drei Jahren war ich am Boden und jetzt stehe ich hier als Tabellenführer.»
Granit Xhaka ist bester Nationalspieler des Jahres 2022.
Beste Nationalspielerin: Ramona Bachmann (PSG)
Die Stürmerin Ramona Bachmann holte sich den Titel «Female National Player 2022». Besser am Ball war vor Ramona Bachmann noch keine Schweizer Nationalspielerin. Dank ihren technischen Fähigkeiten konnte die 32-jährige Luzernerin Verträge bei einigen der bekanntesten Clubs Europas (Wolfsburg, Chelsea und aktuell Paris St-Germain) unterschreiben.
Ramona Bachmann (rechts im Bild) ist Schweizer Nationalspielerin des Jahres.
«Ich bin sehr stolz. Jedoch wäre es ohne mein Team nicht möglich. Daher möchte ich mich bei meinen Teamkolleginnen und beim Verband bedanken», so Bachmann während der Preisübergabe. Im Nationalteam kann die «intern sehr beliebte, weil bodenständige und teamdienliche Bachmann» die Quote von 57 Treffern in 129 Länderspielen vorweisen.
Bester Spieler Super League: Fabian Rieder (YB)
In der Schweizer Meisterschaft überragte ein Spieler alle anderen: Fabian Rieder ist «Super League Player 2022». Der Überflieger befindet sich in seiner Karriere auf einem steilen Weg nach oben. Mit 18 Jahren debütierte er in der höchsten Liga, mit 19 Jahren erzielte Rieder im Old Trafford gegen Manchester United ein Traumtor und mit 20 Jahren absolvierte er im WM-Auftaktspiel gegen Kamerun sein erstes Länderspiel.
Er überragte alle in der Super League. Fabian Rieder ist der beste Spieler des Jahres 2022 der Schweizer Meisterschaft.
Bester Youngster: Nochmals Fabian Rieder
Auch die Trophäe für den «Youngster 2022» geht an Fabian Rieder. Neben der Auszeichnung zum besten Spieler der Super League sicherte sich der Solothurner auch den Titel für den besten Spieler unter 21 Jahren. Der 20-Jährige dirigiert bereits das Mittelfeld des BSC Young Boys, ist der Berner Feldspieler mit den meisten Spielminuten (1765 Minuten wettbewerbsübergreifend), hat 3 Tore und 3 Assists auf dem Konto und gab in der Meisterschaft bereits 27 Torschüsse ab.
Reden und Interviews geben, sei nicht so seine Stärke, meint ein leicht verlegener Fabian Rieder, als er erneut auf die Bühne muss. «Ich bin gerade ein wenig überrascht. Ich möchte mich bei YB und dem ganzen Staff bedanken, sowie bei allen Leuten, die mich immer gepusht haben.»
Beste Spielerin Women's Super League: Fabienne Humm (FCZ)
In der Women’s Super League hiess die Überfliegerin des Jahres Fabienne Humm. Der Spruch «immer für ein Tor gut» passt zu keiner Spielerin so gut wie zu Humm. Die 36-jährige Aargauerin ist beim Meister und Cupsieger FC Zürich die Torschützin vom Dienst. Mit 11 Treffern in 10 Spielen führt EM-Teilnehmerin Humm die Liste auch in der Saison 2022/23 wieder an.
Fabienne Humm holt sich den Titel «Best Player Women's Super League».
Bester Challenge League Spieler: Brighton Labeau (FC Lausanne-Sport)
Brighton Labeau, der Publikumsliebling des FC Lausanne-Sport, wurde zum «Challenge League Player 2022» gewählt. Einst spielte Brighton Labeau zusammen mit Kylian Mbappé in der Nachwuchsmannschaft des AS Monaco – heute gehört er zu den torgefährlichsten Stürmern der zweithöchsten Schweizer Liga. Im ersten Halbjahr erzielte der 26-jährige Stürmer für seinen damaligen Klub, den FC Stade-Lausanne-Ouchy, 8 Tore. Im Sommer wechselte der Franzose mit Wurzeln auf Martinique innerhalb der Liga und der Stadt zum FC Lausanne-Sport.
Brighton Labeau ist der beste Spieler der Challenge League des Jahres 2022.
Der Ticker der Swiss Football Night zum Nachlesen: