«Zwischen Sieg oder Sarg»: So haben die Italiener in der Zentralschweiz gelitten
Quelle: Tele 1
Dass Italien nicht nur die Weltmeisterschaft in Russland, sondern auch jene in Katar boykottiert – diesen Witz mussten sich heute viele Italiener anhören. «Ich wünschte, das wäre so», witzelt Valerio Nesci von «La Bestia». Der Pizzaiolo wurde 2018 in Rom Weltmeister im Pizzamachen. Dass seine Mannschaft auch dieses Mal nicht den Weltmeistertitel holen kann, sei schmerzhaft. «Seit acht Jahren sehen wir Italien nicht an einer Weltmeisterschaft. Jetzt müssen wir nochmals vier Jahre warten für die nächste Chance», so Nesci. Wegen der Arbeit konnte er den gestrigen Match nicht mitverfolgen. Zum Glück, meint er: «Der Match war schon ein bisschen langweilig und Italien hat nicht so gut gespielt.»
Er kann sich auch gut vorstellen, dass heute in den Bars in Italien dieses Thema heiss diskutiert wird. «Wir Italiener sind wie ein Trainer – jeder hat eine Meinung zum Spiel», so Nesci. Den Reiz an der Weltmeisterschaft lässt er sich aber nicht nehmen: «Sicher werde ich die WM mitverfolgen, jedoch nicht mit der gleichen Leidenschaft.» Anstelle von Italien wird Nesci die Schweiz anfeuern.
«Es gibt nur ein Land, von dem ich Fan bin»
Ebenfalls mitgelitten hat Roberto Mazzitelli, Präsident des FC Altdorf Azzurri Senioren. «Es brennt nochmals mehr, wenn man deswegen kurz nach Abpfiff bereits 20 Nachrichten auf dem Handy hat», so Mazzitelli. Immerhin seien die Italiener vergangenen Sommer dank der Europameisterschaft in den Genuss des Sieges gekommen. Aber:
Für Mazzitelli ist der Fussball sein Hobby Nummer eins. Er verpasst keinen Match seiner Fussballmannschaft in Altdorf, geschweige jene der Nationalmannschaft Italiens. Seine kritische Einschätzung zum gestrigen Match: «Sie haben schlecht gespielt. Zwar hat man den Gegner an die Wand gespielt, jedoch hat man den finalen Abschluss nicht gemacht.» Die Weltmeisterschaft im Winter wird er mitverfolgen, aber er wird kein Land anfeuern. Dennoch wird sich Roberto Mazzitelli freuen, wenn die Schweiz an der Weltmeisterschaft weit kommen würde. «Aber es gibt nur ein Land, von dem ich Fan bin und anfeuern werde. Das ist Italien.»
So ausgelassen feierte Nordmazedonien den Sieg gegen Italien:
Quelle: CH Media Video Unit / Melissa Schumacher
Das erste Spiel der Weltmeisterschaft in Katar findet am 21. November statt. Auf welchen Gegner Katar treffen wird, wird noch ausgelost.