Das Rigi Schwingen live auf PilatusToday, Tele 1 und Radio Pilatus
Wenige Wochen bevor ein Schwingerkönig gekrönt wird, treffen sich die Schwinger auf der Königin der Berge. Beim Rigi Schwingen geht es aber um weit mehr als nur einen Formcheck vor dem ESAF in Pratteln. Das Bergfest ist etwas ganz besonderes und prestigeträchtig. Das Spektakel kannst du bei PilatusToday, Tele 1 und Radio Pilatus live miterleben.
PilatusToday
Das Rigi Schwingen am Sonntag, 10. Juli, kannst du auf PilatusToday im Livestream und im Liveticker verfolgen. Dabei gibt es Analysen, Highlights und Hintergrundstorys zum Geschehen in und um die Schwingarena. Dazu gehören die spektakulärsten Momente im Sägemehl, ein Blick hinter die Kulissen oder ein Besuch im Gabentempel.
Neben Livestream und Liveticker auf PilatusToday und in der PilatusToday-App werden unsere Reporter auch auf Social Media das Fest begleiten. Auf Instagram blicken wir hinter die Kulissen, plaudern mit Schwingern und Fans oder nehmen dich mit auf die Wanderung früh morgens hoch auf die Rigi.
Tele 1
Bereits vor dem Anschwingen am Sonntagmorgen startet das Zentralschweizer Fernsehen Tele 1 mit der Liveübertragung vom Rigi Schwingen. Um 08.15 Uhr geht es los. Alle Gänge werden live übertragen, kommentiert von Thomas Erni und Experte Philipp Schuler.
Quelle: Tele 1
Im Studio vor Ort führt Damian Betschart die Zuschauerinnen und Zuschauer durch den Schwingtag und analysiert gemeinsam mit den beiden Experten Linus Fessler und René Suppiger das Geschehen im Sägemehl.
Alle Highlights und Stimmen zum Rigi Schwingen gibt es zudem am Abend ab 18 Uhr in den Nachrichten von Tele 1 (stündlich wiederholt).
Radio Pilatus
Sportchef Philipp Breit meldet sich regelmässig auf Radio Pilatus mit aktuellen Resultaten und Ereignissen vom Rigi Schwingen. Dazu gibt es am Mittag, am Abend und am nächsten Morgen auch Stimmen und Berichte rund um den ganzen Festbetrieb auf der Rigi.
(red.)