Das sind die Spitzenpaarungen am Rigi Schwingen
Im Anschwingen trifft unter anderem Joel Wicki auf Armon Orlik. Der Bündner konnte in dieser Saison bereits das Glarner-Bündner Kantonale gewinnen. Ebenfalls mit Spannung zu erwarten sein wird das Duell zwischen dem Buttisholzer Sven Schurtenberger und Werner Schlegel aus Wattwil.
Das sind die Spitzenpaarungen im ersten Gang:
Ohne Vorjahressieger Samuel Giger
Das Nordostschweizer Schwingfest am vergangenen Sonntag in Balterswil begann mit einem Schockmoment. Samuel Giger stürzte im ersten Gang gegen den Berner Adrian Walther auf den Nacken. Damals hatte dieser Sturz noch keine Auswirkungen auf die sportliche Leistung des Thurgauers. Der 24-Jährige ging als Sieger des Teilverbandsfestes hervor.
Vor einem Jahr gewann Samuel Giger das Rigi Schwingen souverän.
Ganz spurlos scheint der Sturz am 26-fachen Kranzfestsieger aber nicht vorbeigegangen zu sein. Samuel Giger fehle in diesem Jahr auf der Rigi wegen einer Nackenverletzung, so das Rigi-OK gegenüber PilatusToday und Tele 1. Somit fehlt der Vorjahressieger. «Die Absage ist eine reine Vorsichtsmassnahme», sagt Erwin Büsser, Medienchef des Nordostschweizer Schwingerverband. Die ESAF-Teilnahme von Giger Ende August sei nicht in Gefahr.
Samuel Giger bestätigte auf Facebook die Absage:
Aufgrund der Nackenblessur, welche ich mir am NOS zugezogen habe, muss ich leider auf die Teilnahme am Rigi-Schwinget...
Posted by Samuel Giger on Thursday, July 7, 2022
Vor einem Jahr jubelte Giger noch am Rigi-Schwinget:
Quelle: tele1
(hto)