Geldpolitik

1,6 Milliarden Minus

Erstmals seit 2005: Bund verzeichnet 2022 ein strukturelles Defizit

Fragen und Antworten

Nationalbank erhöht Leitzins: Was das für dich bedeutet

Schweizerische Nationalbank beendet Ära der Negativzinsen
Erhöhung auf 0,5 Prozent

Schweizerische Nationalbank beendet Ära der Negativzinsen

Erstmals unter 95 Rappen

Wie weit der Euro noch fallen könnte

SNB-Chef: Zurückhaltung der Firmen für Preiserhöhungen schwindet
Geldpolitik

SNB-Chef: Zurückhaltung der Firmen für Preiserhöhungen schwindet

US-Notenbank Fed erhöht Leitzins um weitere 0,75 Prozentpunkte
Wegen Inflation

US-Notenbank Fed erhöht Leitzins um weitere 0,75 Prozentpunkte

SNB hebt Leitzins deutlich an – Börse auf Talfahrt
Inflation eindämmen

SNB hebt Leitzins deutlich an – Börse auf Talfahrt

Das sind die beliebtesten Arbeitgeber der Schweiz
Schoggi und Uhren

Das sind die beliebtesten Arbeitgeber der Schweiz

Trotz Reformen

Steuerflucht, russische Gelder – der Finanzplatz Schweiz ist undurchsichtig

Kampf gegen Inflation: US-Notenbank Fed erhöht Leitzins deutlich
Geldpolitik

Kampf gegen Inflation: US-Notenbank Fed erhöht Leitzins deutlich

SNB-Präsident Jordan sieht Inflation als vorübergehend an
Geldpolitik

SNB-Präsident Jordan sieht Inflation als vorübergehend an

SNB tastet Leitzinsen nicht an
Geldpolitik

SNB tastet Leitzinsen nicht an

EZB-Präsidentin Lagarde rechnet trotz Ukraine-Krieg mit Wachstum
Geldpolitik

EZB-Präsidentin Lagarde rechnet trotz Ukraine-Krieg mit Wachstum

US-Notenbank Fed hebt Leitzins um 0,25 Prozentpunkte an
Geldpolitik

US-Notenbank Fed hebt Leitzins um 0,25 Prozentpunkte an

EZB verringert Anleihenkäufe früher als geplant
Geldpolitik

EZB verringert Anleihenkäufe früher als geplant

Schweizer Unternehmen halten am Bargeld fest
Geldpolitik

Schweizer Unternehmen halten am Bargeld fest

SNB-Devisenreserven steigen im Januar um 2,65 Milliarden Franken
Geldpolitik

SNB-Devisenreserven steigen im Januar um 2,65 Milliarden Franken

US-Notenbank signalisiert baldige Erhöhung des Leitzinses
Geldpolitik

US-Notenbank signalisiert baldige Erhöhung des Leitzinses

SNB schliesst weitere Tests für digitales Zentralbankgeld ab
Geldpolitik

SNB schliesst weitere Tests für digitales Zentralbankgeld ab

EZB lässt Corona-Notkaufprogramm für Anleihen auslaufen
Per Ende März

EZB lässt Corona-Notkaufprogramm für Anleihen auslaufen

Britische Notenbank leitet überraschend Zinswende ein
Geldpolitik

Britische Notenbank leitet überraschend Zinswende ein

Die Nationalbank belässt den Leitzins bei -0,75 Prozent
Geldpolitik

Die Nationalbank belässt den Leitzins bei -0,75 Prozent

EZB will Euro-Banknoten neu gestalten – Ergebnisse bis 2024
Geldpolitik

EZB will Euro-Banknoten neu gestalten – Ergebnisse bis 2024

SNB-Vizepräsident Zurbrügg geht Mitte 2022 in Ruhestand
Geldpolitik

SNB-Vizepräsident Zurbrügg geht Mitte 2022 in Ruhestand

Fed-Chef erwägt Anleihenkäufe einige Monate früher abzuschliessen
Geldpolitik

Fed-Chef erwägt Anleihenkäufe einige Monate früher abzuschliessen