Verkehr
Wetter
Radio
Home
Zentralschweiz
Luzern
Zug
Nidwalden
Obwalden
Schwyz
Uri
Schweiz
Abstimmungen
Sport
FCL
EVZ
Fussball
Ski
Live
Ergebnisse / Tabellen
Unterhaltung
People
Lifestyle
Kultur
Quiz
Kino & Streaming
Events
Radio Pilatus Events
Partner Events
Tickets
Videos
Geld
Ratgeber
Unterwegs
Zentralschweiz
Schweiz
Sport
Unterhaltung
Events
Videos
Wahlen Luzern 2023
Luzern
Stimmungslage-Check! So gehts den Kandidierenden kurz vor dem 2. Wahlgang
Luzerner Wahlen
Wer ergattert die zwei verbleibenden Sitze in der Luzerner Regierung?
Luzerner Regierungsrat
Kein bürgerliches Päckli: Fanaj und Huser treten im zweiten Wahlgang an
Wahlen Luzern
Regierungsratswahlen öffnen Stadt-Land-Graben in Luzern
Video
Luzerner Regierung
«Ich bin überwältigt»: Michaela Tschuor bricht die Männerrunde auf
Ticker
Wahlen Luzern
Parlament wird wieder bürgerlicher – SVP gewinnt, Grüne verlieren
In eigener Sache
Die Wahlen im Kanton Luzern auf PilatusToday, Radio Pilatus und Tele 1
Pilatus-Community
So soll die Luzerner Kantonsregierung eurer Meinung nach aussehen
Wahlen Luzern
Hier findest du alle Informationen über die Regierungsratskandidierenden
Wahlen Luzern
Chiara Peyer: «Ich würde Kapitalismus und Patriarchat abschaffen»
Wahlen Luzern
«Stark vernetzt und mutig» – Andrea Kaufmann will in die Regierung
Wahlen Luzern
«Es fehlt eine progressive Kraft» – Claudia Huser will in die Regierung
Wahlen Luzern
Christa Wenger: «Meine Fasnachtssujets sind legendär»
Wahlen Luzern
«Volksnah, familiär, belastbar» – Michaela Tschuor will in die Regierung
Wahlen Luzern
«Volksnah, familiär, belastbar» – so tickt Michaela Tschuor
Wahlen Luzern
Reto Wyss: «Ich will die Chance der Digitalisierung nutzen»
Wahlen Luzern
«Obama ist mein Vorbild» – Fabian Peter will in der Regierung bleiben
Wahlen Luzern
Ylfete Fanaj: «Der Regierung fehlt die Sichtweise von Familien»
Wahlen Luzern
«Ich kann alles von Mani Matter auswendig» – Armin Hartmann über sein geheimes Talent
Wahlen Luzern
Jürgen Peter: «Für CO2-neutrale Energie»
Wahlen Luzern
Zoé Stehlin: «Für mehr Fortschritt, Mut und Diversität»