Fünf Verletzte bei Unfallserie im Kanton Luzern
Am Montagabend gegen 18.45 Uhr war eine Autofahrerin in Hitzkirch in Richtung Schwarzenbach unterwegs. Beim Versuch, ein anderes Fahrzeug zu überholen, kollidierte das Auto mit einem entgegenkommenden Wagen. Bei der Kollision wurden ein 23-jähriger Mann sowie eine 47-jährige Frau verletzt.
Insgesamt beläuft sich der Sachschaden an den drei beteiligten Fahrzeugen auf 19'000 Franken, denn auch das überholte Auto wurde beim Vorfall in Mitleidenschaft gezogen und von Trümmerteilen getroffen. Aufgrund der Bergungs- und Aufräumarbeiten war die Schwarzenbachstrasse für rund drei Stunden gesperrt.
Zwei Unfälle mit Fussgängern
Gegen 6.40 Uhr am Dienstagmorgen fuhr ein Töfffahrer auf der Gerliswilstrasse in Emmenbrücke in Richtung Sprengi. Beim Kreisel am Sonnenplatz kollidierte er aus bislang ungeklärten Gründen mit einer 55-jährigen Fussgängerin auf dem Zebrastreifen. Die Frau wurde durch den Aufprall verletzt und mit dem Rettungsdienst in ein Spital gebracht. Der 29-jährige Töfflenker wurde ebenfalls verletzt.
Auch am Dienstagmorgen wurde eine Fussgängerin in Neuenkirch lebensbedrohlich verletzt, als sie vermutlich abseits des Fussgängerstreifens versuchte, die Surseestrasse zu überqueren. Die 26-Jährige wurde dabei von einem Auto erfasst und mit dem Rettungsdienst in ein Spital gebracht. Sie schwebt laut Angaben der Luzerner Polizei in Lebensgefahr.
Selbstunfall auf der A2 bei Dagmersellen
In Dagmersellen verursachte ein 19-Jähriger am Dienstag gegen 7 Uhr einen Selbstunfall auf der A2 in Richtung Norden. Aus bislang ungeklärten Gründen geriet das Fahrzeug des jungen Mannes ins Schleudern und kollidierte mit der Betonmauer auf der rechten Fahrbahnseite. Von dort wurde das Auto zurück auf die Fahrbahn geschleudert. Am Fahrzeug entstand ein Sachschaden von rund 5'000 Franken. Der 19-jährige Lenker wurde verletzt ins Spital gebracht.
Du willst keine News mehr verpassen? Hol dir jetzt die Today-App: