Restaurant-Tipps

Das sind die 10 besten Land-Beizli der Zentralschweiz

25. März 2023, 16:15 Uhr
Mit dem warmen Wetter kann es auch mit dem Wandern schon bald wieder losgehen. Pünktlich dazu gibt es den neuen Land-Beizli-Guide. Hier erfährst du, welches die besten Beizli der Zentralschweiz sind, um dir beim Wandern eine Pause zu gönnen.
Richi Spillmann prüft jedes Beizli auf Herz und Niere
© (Bild: pd)
Anzeige

Fast 1200 «einsam und alleinstehende» Landgasthöfe der gesamten Schweiz befinden sich im neuen Land-Beizli-Guide von Richi Spillmann. Das Buch ist der Traum jedes Outdoor-Freaks und hält für jede Beiz die wichtigsten Informationen bereit. Das sind die Zentralschweizer Beizen, die neu in den Land-Beizli-Guide aufgenommen wurden.

Gasthaus im Feld

Das Gasthaus im Feld befindet sich in Gurtnellen Uri und konnte nach drei Jahren Coronapause endlich wieder geöffnet werden. Umgeben von Bergen, Wiesen und Wäldern kann man sich im alten Gasthaus von Beat Walker und seinem Team verwöhnen lassen. Mit einer kleinen, aber raffinierten Karte verzaubert er die Geschmacksknospen seiner Gäste.

Das Gasthaus Feld im Kanton Uri.

© zVg

Restaurant Winkelbadi

In Horw, direkt am See, befindet sich das Restaurant Winkelbadi. Nicht weit entfernt vom Alltag ist dort ein kleiner Fleck Ruhe zu finden, wo man zugleich einen feinen Happen geniessen kann. Im Sommer lädt die Badi viele Gäste zum Baden ein. Die gepflegte Wiese bietet einen schönen Ausblick auf den Pilatus und das Stanserhorn an.

Die Winkelbadi in Horw.

© zVg

Landgasthof Rössli

Vom Landgasthof Rössli im Hünenberger Weiler St. Wolfgang hat man eine wunderbare Aussicht ins Reusstal. Egal, ob Gruppenessen, Zvieri oder wohlverdientes Getränk. In dem 250-jährigen Haus sind alle herzlich willkommen.

Der Landgasthof Rössli im Kanton Zug.

© zVg

Restaurant Wart

Das Restaurant Wart ist eines der individuellsten Restaurants in Zug. Nur gerade zwei Minuten vom Rössli entfernt, ist es auch im zugerischen Hünenberg gelegen. 2021 musste das Restaurant Wart schliessen und wurde nun wieder geöffnet. Dazumal war es ein sehr renommiertes Restaurant, heutzutage ist es gelassener. Das Essen sei immer noch sehr gut, so Spillmann.

Das Restaurant Wart im Kanton Zug.

© zVg

Hotel Villa Honegg

Hoch oben auf dem Bürgenstock in Nidwalden befindet sich die Villa Honegg. Umgeben von Bergen und mit Sicht auf den Vierwaldstättersee bietet die grosse Terrasse ein schönes Ambiente. Von Ennetbürgen ist die Villa Honegg zu Fuss gut erreichbar.

Das Hotel Villa Honegg auf dem Bürgenstock.

Restaurant Heaven

Am Luzerner Hausberg Pilatus befindet sich das Hotel und Restaurant Heaven. Mit einem atemberaubenden Ausblick über den ganzen Vielwaldstättersee und über Luzern kann man ein feines Abendessen oder einen erfrischenden Drink geniessen. Das Restaurant bietet eine moderne, abwechslungsreiche und farbenprächtige Auswahl an kulinarischen Gerichten an.

Das Restaurant Heaven in Kriens.

© zVg

Wirtshaus Chlöpfen

Das Wirtshaus Chlöpfen in Eschenbach wurde von Gastgebern aus dem Thurgau übernommen. Mit innovativen Gerichten sowie tollen Events wird man im Restaurant überrascht. Um das Haus zieht sich eine grosse Terrasse, die von Bäumen und Pflanzen gesäumt ist. Dank des schattigen Platzes kann im Sommer gut draussen gegessen werden.

Das Wirtshaus Chlöpfen in Eschenbach.

© zVg

Restaurant Ende der Welt

Am Ende der Welt, ganz weit hinten im Engelbergertal, befindet sich ein einsames Restaurant. Das Restaurant ist mit dem Auto etwa 15 Minuten vom Bahnhof Engelberg entfernt. Zu Fuss ist es ein schöner Spaziergang. Zuerst durch das Dorf und dann der Natur entlang bis ans Ende der Welt. Das Restaurant ist ein Familienbetrieb und der Chef steht persönlich in der Küche. Zu den Hauptgerichten zählen Älpler-Spezialitäten sowie köstliche Wildgerichte. Was natürlich auch nicht fehlen darf, ist ein guter Tropfen Wein.

Das Restaurant Ende der Welt ob Engelberg.

© Nidwaldner Zeitung / Philipp Unterschütz

Landgasthof Ried

Ein bisschen ausserhalb von Feusisberg im Kanton Schwyz befindet sich der Landgasthof Ried. Dies wird bereits in der fünften Generation geführt und liegt oberhalb des Zürichsees. Dank der grossen Terrasse, die im Winter zu einem Wintergarten umfunktioniert werden kann, ist es den Gästen möglich, die Aussicht über dem Zürichsee das ganze Jahr lang zu bestaunen.

Der Landgasthof Ried in Feusisberg.

© www.landgasthofried.ch

(pch)

Quelle: PilatusToday
veröffentlicht: 25. März 2023 16:15
aktualisiert: 25. März 2023 16:15
Anzeige