Steinbock und Co.

Die Schweiz braucht ein offizielles Nationaltier: Stimme jetzt ab!

06.05.2021, 14:24 Uhr
· Online seit 06.05.2021, 13:17 Uhr
Die Schweiz hat kein offizielles Nationaltier, das soll sich nun ändern. Das Volk darf bestimmen. Stimme auch hier auf PilatusToday ab. Am 16. Mai erfährst du, ob dein Favorit das Rennen gemacht hat.
Anzeige

Was würdest du sagen: Welches dieser vier Tiere soll laut deiner Meinung das Nationaltier werden?

Spanien hat den Stier, der Gockel ist das Nationaltier Frankreichs, ein Delfin symbolisiert Griechenland. Die Schweiz kennt kein solches Nationaltier.

Verschiedene Tiere geniessen immer wieder nationalen Status, doch kein Tier hebt sich bisher als Nationaltier ab. Deshalb will der Verein Nationaltier das Volk abstimmen lassen. Zur Wahl stehen: Steinbock, Kuh, Löwe und Bär. Offiziell abstimmen kannst du bis am 16. Mai auf der Website nationaltier.ch.

Nationaltier soll die Schweiz vereinen

Der Verein Nationaltier Schweiz wurde im Frühling 2021 gegründet. Der Bündner Komiker und Moderator Claudio Zuccolini präsidiert den Verein. Die Schweiz brauche eine klare Identität für die Zukunft, ein sinnstiftendes Nationalsymbol im Innern und eine klare Botschaft der Schweizer Werte nach aussen, heisst es in einer Medienmitteilung.

Das Nationaltier soll die Schweizerinnen und Schweizer vereinen und das Gefühl der Zugehörigkeit stärken. Deshalb ruft der Verein auf, dass alle für ihr Lieblingstier abstimmen.

Nebst seinem Engagement im Verein Nationaltier Schweiz reist Claudio Zuccolini zusammen mit Nik Hartmann in der neuen Sendung «Abenteuerlustig» um die Welt. Sie wagen sich an Herausforderungen, denen sie nicht immer ganz gewachsen sind.

Quelle: 3+

(kmu)

veröffentlicht: 6. Mai 2021 13:17
aktualisiert: 6. Mai 2021 14:24
Quelle: PilatusToday

Anzeige
Anzeige
redaktion@pilatustoday.ch