Frauen wollen grosse Männer haben – warum eigentlich?
Quelle: PilatusToday / David Migliazza
Jaja, dass Frauen grosse Männer wollen, ist wohl kein Geheimnis. Nun, an alle Männer, die vielleicht gerne noch ein paar Zentimeter grösser wären: Ihr müsst jetzt stark sein.
Dass dieses Thema für Gesprächsstoff sorgt, zeigt die Strassenumfrage in der Stadt Luzern. Doch warum eigentlich wollen Frauen grosse Männer?
«Das Bild des grösseren Mannes mit einer kleineren Frau ist uns sehr vertraut»
Das Bild des Mannes als Beschützer und Ernährer und der Frau als emotionale und häusliche Versorgerin sei zwar längst überholt, sagt die Fachpsychologin Jacqueline Frossard gegenüber PilatusToday und Tele 1. Trotzdem sei davon auszugehen, dass es noch immer tief in uns verwurzelt ist.
Untersuchungen hätten gezeigt, dass grosse Menschen – insbesondere grosse Männer – kompetenter wahrgenommen werden als kleinere und deshalb auch beruflich einen Vorteil hätten. Das Frauen grosse Männer bevorzugen, gelte offenbar auch heute noch, obwohl es in keinem Verhältnis mehr zur wirtschaftlichen Abhängigkeit der Frau von heute gegenüber ihrem Mann stehe. Schliesslich ist die Emanzipation im 21. Jahrhundert ein allgegenwärtiges Thema.
«Das Bild des grösseren Mannes mit einer kleineren Frau ist uns halt sehr vertraut», so Jacqueline Frossard. Auch die Natur helfe hier nach. Männer werden weltweit durchschnittlich zehn Zentimeter grösser als Frauen. Ein Unterschied den man auch optisch wahrnimmt.
Die Körpergrösse als entscheidendes Kriterium
Wenn jemand die Körpergrösse zum entscheidenden Kriterium macht – das gelte für Männer wie auch für Frauen – könnte Verunsicherung der Grund sein. Sei es, dass die Frau sich nur an der Seite eines grossen Mannes sicher fühlt, oder auch umgekehrt, dass der Mann zu verunsichert ist, um sich neben einer grösseren Frau selbstsicher genug zu fühlen. «Dabei ist die wahre Grösse, sich neben dem Menschen, den man liebt, gut und gross zu fühlen.»
Was sagen die Männer dazu?
«Bestimmt wollen auch viele Männer dem Stereotyp entsprechen und als gross und stark wahrgenommen werden», so die Fachpsychologin. Offiziell bestätigen könne sie das jedoch nicht. Interessanterweise zeigen Studien, dass es den Männern weniger eine Rolle spielt, wie gross die Partnerin ist. Dies zeigt auch die Strassenumfrage in der Stadt Luzern.
Schlussendlich seien Gründe für die Präferenzen jedoch sehr individuell.
Hollywood zeigt wie es anders geht
Aber nicht in jedem Fall trifft das Klischee mit den grossen Männern zu. Witzig, dass dieses Beispiel aus dem scheinbar perfekten Hollywood kommt. Sie sind zwei der angesagtesten Hollywood-Stars, der Schauspieler Tom Holland zusammen mit der Schauspielerin Zendaya Stoermer Coleman. Für die beiden ist der Grössenunterschied von fünf Zentimetern kein Problem, er misst 1.73 und sie 1.78.
Eines der angesagtesten Paare, der Schauspieler Tom Holland zusammen mit der Schauspielerin Zendaya Stoermer Coleman.