Festival, Schwingen oder Pride: Das bringt das Wochenende im Pilatusland
Theaterfest
Am Sonntag öffnet das Luzerner Theater die Türen, die sonst verschlossen sind. Wer baut die Bühnenbilder und wo entstehen die Kostüme? Wie funktionieren die Bühnentricks? Mit welchen Trainings hält sich das Tanzensemble fit? Auf all diese Fragen bekommst du am Theaterfest eine Antwort. Um 14 Uhr geht es los und auf dem Theaterplatz und im Theater gibt es für Gross und Klein viel zu entdecken und auszuprobieren. Der Eintritt ist frei und das Theater ist bis ca. 19 Uhr geöffnet.
Unspunnen Schwinget
Am Sonntag gilt es für die Schwinger nochmals ernst. Mit dem Unspunnen Schwinget in Interlaken steht das absolute Highlight der Schwingsaison auf dem Programm. Das Spezielle am Unspunnen Schwinget ist, dass es nur alle sechs Jahre stattfindet. Ausserdem gibt es keine Kränze zu gewinnen. Nur der Festsieg zählt. Mit dem Schwingerkönig Joel Wicki fällt jedoch aus Zentralschweizer Sicht die grösste Hoffnung verletzungsbedingt aus. Der nun grösste Trumpf aus der Innerschweiz ist wohl Pirmin Reichmuth. Wer nebst Reichmuth an den Unspunnen Schwinget geht, kannst du hier nachlesen. Radio Pilatus und PilautsToday berichten den ganzen Tag live aus Interlaken.
Pilatus on the rocks
Ein elektrisierendes Erlebnis auf dem Pilatus, über 2000 Meter über Meer. Das höchstgelegene Festival der Schweiz lädt dich ein, mit deinen Freunden eine unvergessliche Nacht unter freiem Himmel zu verbringen. Am Freitag, beziehungsweise dem «electric friday», erwarten dich internationale Techno-DJs wie Booka Shade und Tinlicker. Am Samstag geht es weiter mit Bligg, Lola Marsh und Henrik Belden. Hoch zu Pilatuskulm kommst du mit der Bergbahn, entweder ab der Talstation Kriens- oder Alpnachstad. Tickets gibt es ab 125 Franken - los geht es am Freitag um 18 Uhr.
Jazz Night in Zug
Musikalisch geht es auch an der 30. Jazz Night in Zug hin und her. Neben einheimischen Zuger Jazzbands sorgen auch internationale Acts, wie Cuckoo aus Irland oder Anthony Garcia aus den Vereinigten Staaten für Stimmung. Zum 30. Jubiläum des Festivals spielen die Bands auf fünf Bühnen, wobei nicht nur für musikalische Unterhaltung, sondern auch für Verpflegung gesorgt ist. Am Freitag, 19 Uhr, geht es auf dem Landsgemeindeplatz mit der Schweizer Band «Spinning Wheel» los. Ein Abendeintritt kostet dich 20 Franken.
Pride Zentralschweiz
Bunt, musikalisch und divers: Am Samstag kommt die Pride Zentralschweiz zurück in die Stadt Luzern. Ab 11 Uhr wird die Pride in Form eines Festivals beim Pavillon gefeiert. Zum Programm gehören Auftritte verschiedener Künstler sowie Essens- und Infostände. Die Organisatoren planen, die Leuchtenstadt mit Regenbogenlampen zu erleuchten und somit auf ihre Anliegen aufmerksam zu machen. Ab 19 Uhr geht der Umzug ab dem Kurplatz, quer durch die Stadt Luzern, los. Für einen gelungenen Abschluss dürfte dann die Afterparty im Bourbaki sorgen.
Was sind deine Tipps fürs Wochenende? Erzähl es uns in den Kommentaren.