Osterdeko aus WC-Papier und weitere Basteltipps | PilatusToday
Do it yourself

Osterdeko aus WC-Papier und weitere Basteltipps

09.04.2020, 15:23 Uhr
· Online seit 08.04.2020, 15:40 Uhr
Ostern ist die perfekte Zeit zum Basteln. Nur ist es in Zeiten von Corona schwierig, an verschiedene Bastelutensilien zu kommen. Wir zeigen, wie du mit dem, was du zu Hause hast, Osterstimmung in dein Haus bringen kannst.
Anzeige

Der Osterhase steht vor der Tür. Viele Familien haben jetzt Zeit, um das Eigenheim in eine Oster-Oase zu verwandeln. Nur sind die Bastelläden aufgrund der Coronakrise zur Zeit geschlossen. Wir zeigen, wie WC-Papier, Socken und Eierschachteln deine Osterdeko retten.

Hasen aus WC-Rollen

Hiermit lohnen sich die WC-Papier-Käufe gleich doppelt. Mit den leeren Rollen lässt sich einiges anstellen. Farbe, Papier und Filzstift reichen und schon bald steht eine kleine Hasen-Familie bei dir zu Hause.

Osternest aus WC-Papier

Doch nicht nur die Rolle kann wiederverwertet werden. Auch aus dem Papier lässt sich etwas basteln. Für ein Osternest aus WC-Papier braucht es zusätzlich nur noch Wasser und einen Ballon. 

Eierschachtel wird zum Eierbecher

Mit ein bisschen Farbe werden die grauen, tristen Eierschachteln zu bunten, österlichen Eierbechern. Wie es geht, siehst du im Video:

Eier natürlich färben

Ostereier lassen sich ganz einfach natürlich färben. Ob blau, grün, gelb oder rot – dem Farbspektrum sind fast keine Grenzen gesetzt. Alles, was es dafür braucht, lässt sich im Lebensmittelhandel finden. Rotkraut für blau, Heidelbeersaft für lila und Kurkuma für gelb. Eine detaillierte Anleitung für natürlich gefärbte Eier findest du hier.

Häschen aus alten Socken

Auch alte Socken können an Ostern einen zweiten Frühling erleben. Es empfiehlt sich natürlich, diese im Vorfeld noch zu waschen. Mit ein paar einfachen Kniffs werden diese schon bald zu waschechten Osterhasen.

Hast du noch mehr Tipps für einfache Osterbasteleien? Schreib sie uns in die Kommentarspalte.

veröffentlicht: 8. April 2020 15:40
aktualisiert: 9. April 2020 15:23
Quelle: FM1Today

Anzeige
redaktion@pilatustoday.ch