Ab März 2023

Ex-Tele 1-Moderatorin Fabienne Gyr geht zum «Sportpanorama»

Melissa Steuri, 21. Dezember 2022, 15:16 Uhr
«Samschtig-Jass», «SRF bi de Lüt» und jüngst die Sports-Awards: Die ehemalige Tele 1-Moderatorin Fabienne Gyr ist inzwischen kein unbekanntes Gesicht mehr. Ab März krönt die 34-jährige Zugerin ihre Karriere nun mit dem «Sportpanomara».
Fabienne Gyr moderiert neu das Sportpanorama
Anzeige

Das «Sportpanorama» ist in vielen Schweizer Haushalten ein fixer Programmpunkt jedes Sonntagabends. Das Team des Magazins erhält nun Verstärkung aus der Zentralschweiz. Die ehemalige Tele 1-Moderatorin Fabienne Gyr präsentiert die Sendung ab März 2023.

Sie kommt im Wechsel mit den bisherigen Moderatoren Paddy Kälin, Rainer Maria Salzgeber und Sascha Ruefer zum Einsatz, wie das SRF online berichtet.

«Mein Herz schlägt für den Sport»

Fabienne Gyr arbeitet seit 2020 für das Schweizer Radio und Fernsehen. Das Publikum kennt die Zugerin unter anderem als Moderatorin des «Samschtig-Jass» und von «SRF bi de Lüt – Live». Erst vor wenigen Tagen präsentierte die 34-Jährige die Sports Awards.

Fabienne Bamert moderierte dieses Jahr das erste Mal die Sports Awards.

© zvg.

«Ob auf der Sportredaktion von Tele 1, auf den Schwingplätzen der Schweiz oder zuletzt auf der Bühne der Sports Awards – mein Herz schlägt schon lange für den Sport. Nun fester Bestandteil von SRF Sport zu werden, freut mich darum sehr», wird Fabienne Gyr im Bericht zitiert. Bei Tele 1 führte die Zugerin während über zehn Jahren durch Liveübertragungen verschiedener Schwingfeste sowie Fernsehsendungen aus Sport und Unterhaltung.

Erstmals präsentiert die 34-Jährige das SRF-Magazin am Sonntag, 19. März 2023.

Quelle: PilatusToday / David Migliazza

Quelle: PilatusToday
veröffentlicht: 21. Dezember 2022 11:39
aktualisiert: 21. Dezember 2022 15:16
Anzeige