Frost

Bauern retten Chriesi dank Kerzen

· Online seit 07.04.2021, 17:35 Uhr
Der aktuelle Kälteeinbruch von bis zu minus acht Grad fordert die Obstbauern. Beispielsweise Kirschbäume haben erst in den letzten beiden Wochen zu blühen begonnen. Werden die Blüten nicht vor der Kälte geschützt, könnten sie im schlimmsten Fall kaputt gehen.

Quelle: Tele 1

Anzeige

Um seine Kirschbäume vor Frost zu schützen hat Philipp Hotz, Betriebsleiter Hotzenhof in Baar, seine Plantage mit rund 140 Kerzen ausgestattet. Die Kerzen sorgen einerseits für Wärme und der entstehende Dunst schützt die Pflanzen zusätzlich, erklärt Hotz. Bei ihm seien in diesem Jahr glücklicherweise noch keine Blüten kaputt gegangen. Er ist guter Dinge, dass das auch so bleibt, bis die Temperaturen wieder wärmer werden.

(red.)

veröffentlicht: 7. April 2021 17:35
aktualisiert: 7. April 2021 17:35
Quelle: PilatusToday

Anzeige
Anzeige
redaktion@pilatustoday.ch