Wie aus Abfall Energie zum Heizen entsteht | PilatusToday
Sendung "Energie"

Wie aus Abfall Energie zum Heizen entsteht

11. April 2022, 18:31 Uhr
Einmal am Heizungsschalter gedreht und schon sinkt oder steigt die Temperatur im Raum. Doch was ist dies für Wärme, welche zum Heizen benutzt wird? Woher kommt diese? Ist in Bezug auf das Klima nicht irrelevant.

Quelle: tele1

Anzeige

Insbesondere wenn es sich um fossile Brennstoffe wie Erdgas oder Erdöl handelt. Klimafreundlich sind diese beiden aufgrund ihrer Herstellung und des CO2-Ausstosses nicht. Eine Alternative kann Fernwärme sein. Die Renergia in Perlen ist einer der grössten Produzenten von Fernwärme in der Region. Dabei ist Fernwärme quasi ein Nebenprodukt. Das Hauptgeschäft von Renergia ist das Verbrennen von Abfall. Dabei entsteht jedoch Wärme welche umgewandelt und genutzt wird als Fernwärme.

Warum Fernwärme auch in Zukunft eine immer wichtigere Rolle spielen kann und wie man von Fernwärme profitieren kann, dies zeigt die Sendung «Energie» auf Tele 1.

Quelle: PilatusToday
veröffentlicht: 11. April 2022 18:31
aktualisiert: 11. April 2022 18:31
Anzeige
redaktion@pilatustoday.ch