«Energie»
Wie eine GEAK-Beratung beim Energiesparen helfen kann
Die Klimazukunft soll grüner und nachhaltiger sein. Erdöl- oder auch Erdgasheizungen haben je länger je mehr einen schweren Stand. Diese werden ziemlich sicher verschwinden und Platz machen für nachhaltigere Alternativen.
Anzeige
Solche Alternativen gibt es bereits heute. Erdsonden- und Pelletheizungen oder auch eine Luftwärmepumpe sind nur einige Beispiele. Die Heizung im Keller ist jedoch nur ein Teil des Wärmesystems eines Hauses oder eines Wohnblocks. Heizung, Fassaden, Türen und Fenster müssen aufeinander abgestimmt sein, damit die optimale Wirkung beim Heizen erzeugt werden kann.
Wie gut das Wärmesystem zu Hause funktioniert, kann mittels einer GEAK-Analyse gemacht werden. Was diese Beratung beinhaltet, wie man bei einem Heizungsersatz vorgehen soll und gar Geld sparen kann, dies zeigt die Sendung Energie.