Wie realistisch ist netto Null bis 2050?
Das Ziel ist seit jeher ambitioniert. Doch der Klimawandel schreitet voran, egal wie langsam unsere Mühlen mahlen oder nicht. Für die einen geht es deutlich zu langsam und die Massnahmen zum Klimaschutz werden nur zögerlich umgesetzt. Andere wiederum verweisen auf die politischen Abläufe und dass diese Zeit bräuchten.
Der Kanton Luzern sei auf jeden Fall im Fahrplan, so Klima-Experte Jürgen Ragaller. Erneuerbare Energien werden vorangetrieben und mit finanziellen Anreizen unterstützt. Doch es gibt auch deutlich schwierigere, umsetzbare Massnahmen. So müsse beispielsweise, um das Ziel netto Null zu erreichen, auch bereits vorhandenes CO2 aus der Atmosphäre «entsorgt» werden.
Wie dies gehen soll und mit welchen nächsten Schritten der Kanton Luzern plant, dies zeigt die Sendung «Energie».