Kita-Essen wird aus Zürich geliefert – lokale Anbieter sind enttäuscht
Quelle: Tele 1
Paran Subramaniam ist Wirt des Restaurants Mister Khan in Kriens – und zwei weiteren in Luzern. Seit Jahren beliefert er schon Kindertagesstätten und auch zwei Schulen in der Region mit Essen. Er ist enttäuscht, dass so ein Grossauftrag nach Zürich geht und nicht in der Region bleibt. «Es ist schade, dass es nicht geklappt hat.»
Eine bessere Kommunikation wäre wünschenswert
Eine bessere Kommunikation hätte sich auch Michael Bolliger, der administrative Berater des Wirtes, gewünscht. Das grosse Problem an der ganzen Sache: Das Restaurant hat sich nicht auf die öffentliche Ausschreibung der Stadt Kriens im Luzerner Kantonsblatt gemeldet. Das Blatt liegt zwar bei ihnen auf dem Tisch – vom Entscheid haben sie jedoch durch die Zeitung erfahren. Bolliger hätte gerne vorgängig etwas von der Stadtregierung gehört. «Wenn ich ganz böse sein möchte, würde ich jetzt sagen, dass nun Krienser Steuergelder nach Zürich fliessen», meint er enttäuscht.
Nicht der erste Auftrag in der Zentralschweiz
Diese Krienser Stadtregierung hat den Auftrag für die nächsten vier Jahre dem Zürcher Unternehmen «Menu and More AG» vergeben. Es ist ein teurer Auftrag. In den nächsten vier Jahren kostet er fast 1,5 Millionen Franken. Den Ärger der Krienser Wirte kann der Bildungsdirektor Marco Frauenknecht daher verstehen. «Klar verstehen wir den Frust der Krienser Gastronomen», aber das Kantonsblatt sei ihr Publikationsorgan und deshalb der korrekte Weg. Wenn sie anders vorgehen würden, würde dies wiederum zur Benachteiligung von anderen führen.
Für das Zürcher Unternehmen ist es übrigens nicht der erste Auftrag in der Zentralschweiz. Auf Anfrage von PilatusToday und Tele 1 antwortet das Unternehmen: «Wir beliefern in der Zentralschweiz nebst den Schulen der Stadt Zug bereits alle Schulstandorte der Gemeinde Emmen sowie zwei Krippen in der Stadt Luzern.»
(red.)