Trotz Hausmittelchen: «Für den Frühlingsputz braucht es genügend Zeit»
Quelle: Tele 1
Beim Frühlingsputz auf dem Bauernhof blüht Beatrix Bossert als ehemaliges Bauernmädchen richtig auf. Im Haushalt gibt es laut Statistik die meisten Unfälle. Deshalb achtet sie sich auf einen sicheren Stand. «Bei einem Frühlingsputz ist ganz sicher wichtig, dass man ein gutes Schuhwerk und die richtigen Arbeitsutensilien hat.» Auch solle man, um Unfälle zu vermeiden, genügend Zeit einplanen.
Seit zwei Jahren arbeitet Beatrix Bossert für den Haushaltsservice «agriHome». Dieser startete ursprünglich als Hilfe für Bäuerinnen von Bäuerinnen im Kanton Luzern. Mittlerweile hat sich der Kundenkreis erweitert.
Bei ihrer Arbeit verspürt sie von ihren Kunden grosse Dankbarkeit. «Vielen ermöglichen wir, dass sie noch in ihren eigenen vier Wänden leben können.» Zu ihren Aufgaben gehören neben Staubsaugen und Fensterputzen auch Rasenmähen und Kinderhüten. «Die Dusche putze ich nicht so gerne», so Beatrix Bossert.
Bei ihrer Arbeit setzt sie gerne auf Hausmittelchen. «Ich brauche eine Zitrone gegen Kalk und Backpulver gegen Flecken im Teppich.» Neben diesen Hausmittelchen sei es vor allem Zeit, die man für einen gelungenen Frühlingsputz braucht.