Mehrere Erdbeben erschüttern Neuseeland - Tsunami-Warnung ausgesprochen
Über mögliche Schäden oder Verletzte lagen zunächst keine Informationen vor. Die beiden jüngsten Beben am Morgen wurden um die Kermadec-Inseln registriert. Diese gehören zu Neuseeland, sind aber Hunderte Kilometer von der Küste entfernt. Neuseeland hat insgesamt knapp fünf Millionen Einwohner.
Bereits in der Nacht hatte es ein heftiges Erdbeben der Stärke 7,1 gegeben. Das Zentrum lag im Meer östlich der Nordinsel. Berichten zufolge sollen die Erschütterungen in der ganzen Region zu spüren gewesen sein, auch in den Grossstädten Auckland, Wellington und Christchurch. Knapp zwei Stunden nach den Erdstössen hätten bereits 60 000 Menschen dem örtlichen Monitoring-System GeoNet gemeldet, das Beben gespürt zu haben, berichtete die Zeitung «New Zealand Herald».
Nach GeoNet-Angaben ereignete sich das Beben rund 100 Kilometer vor der Küste des Bezirks Gisborne in einer Tiefe von 90 Kilometern. «Hoffe, allen geht es okay da draussen», schrieb Premierministerin Jacinda Ardern auf Instagram, «vor allem denjenigen an der Ostküste, die die volle Wucht des Erdbebens gespürt haben müssen.»
Erst im vergangenen Monat hatte Neuseeland der Opfer des schweren Erdbebens von Christchurch vor zehn Jahren gedacht. Am 22. Februar 2011 waren in der grössten Stadt der Südinsel 185 Menschen ums Leben gekommen. Das Beben hatte eine Stärke von 6,2.
Anyone near the coast who felt a LONG or STRONG quake should MOVE IMMEDIATELY to the nearest high ground, or as far inland as you can #EQNZ
— National Emergency Management Agency (@NZcivildefence) March 4, 2021