Sportler verdienen mit eigener Marke richtig Kohle
Die scharfen Beobachter unter uns haben es sicherlich bereits gesehen: Roger Federers «On-Schuh» wird immer häufiger getragen. Gefühlt trägt jeden den Schweizer Start-up Schuh am Fuss. Doch Federer ist längst nicht der Einzige, der sich mit einer eignen Marke einen Namen macht. Auch viele andere Sportler sichern sich mit ihren Marken einen schönen Nebenverdienst und promoten so ihren eigenen Namen.
Einer der Ersten, welcher seinen Namen mit einer eigenen Marke zu Geld machte, ist wohl David Beckham. Der englische Fussballprofi ist bekannt für seine Kleider-, Parfum- und Brillenkollektion. 2018 hat Beckham sogar seinen eigenen Fussballclub gegründet. «Inter Miami» spielt in der höchsten amerikanischen Liga.
Ronaldo macht am meisten Kohle abseits vom Sportplatz
Auch andere Fussballer verewigen sich mit einer eigenen Marke. Cristiano Ronaldo mit seinem Brand «CR7» verdient mittlerweile mehr an seinen Kleidern, Hotels und seiner Haartransplantationsklinik als mit seinem Salär bei Juventus Turin.
Die Vermarktung der eigenen Modelabels und Hotelketten wird allgemein immer wichtiger im Sportbusiness. Die Athleten sichern sich so auch über das Karriereende hinaus ein regelmässiges Einkommen. Neben dem finanziellen Erfolg bleibt so auch der Name noch lange nach der Karriere in Erinnerung.
Weitere Eindrücke über die Marken von Sportler gibt es in der Galerie zu sehen.
Top 10-Sportler (Einkommen mit Werbedeals 2020):
Neben der eigenen Marke haben viele Sportler jedoch noch viele weitere Deals mit Unternhemen. In der Liste von Forbes werden jährlich die bestbezahlten, aktiven Sportler gekürt. In der folgende Liste haben wir uns nur auf die Einnahmen durch Werbedeals in Jahr 2020 beschränkt:
- Roger Federer (100 Millionen Dollar)
- LeBron James (60 Millionen Dollar)
- Tiger Woods (60 Millionen Dollar)
- Cristiano Ronaldo (45 Millionen Dollar)
- Stephen Curry (44 Millionen Dollar)
- Phil Mickelson (40 Millionen Dollar)
- Kevin Durant (35 Millionen Dollar)
- Naomi Osaka (34 Millionen Dollar)
- Serena Williams (32 Millionen Dollar)
- Novak Djokovic (32 Millionen Dollar)