Als Dankeschön gibt es Schokolade | PilatusToday
Schweizer Schokolade

Als Dankeschön gibt es Schokolade

10.04.2020, 09:48 Uhr
· Online seit 10.04.2020, 09:46 Uhr
Die Schweizer Schokoladenhersteller bedanken sich an Ostern bei den Mitarbeitenden der Spitäler. 120'000 Angestellte in über 80 Spitälern erhielten insgesamt elf Tonnen Schokolade.
Anzeige

Die Corona-Krise verlangt von vielen Aussergewöhnliches ab. Besonders die Spitäler in der ganzen Schweiz sind im Moment noch mehr gefordert als gewöhnlich. Für diesen Einsatz möchte sich der Verband Schweizer Schokoladenfabrikanten bedanken, wie sie in einer Medienmitteilung schreiben.

11 Tonnen Schokolade

„Das Wenige, was wir in dieser Situation tun können, möchten wir tun“, sagt Babette Sigg, Präsidentin der Schweizerischen Stiftung der Kakao und Schokoladewirtschaft. „Deshalb haben unsere Stiftung und Schweizer Schokoladehersteller vor den Ostertagen viel Schweizer Schokolade für das Spitalpersonal gespendet.“ Auf diese Art und Weise kamen über elf Tonnen Schokolade zusammen. Die Schokolade wurde an insgesamt 88 Spitäler mit 120'000 Angestellten verteilt.

In der Zentralschweiz wurden die Kantonsspitäler Obwalden, Nidwalden, Zug, Luzern, Sursee, das Spital Schwyz und die Hirslanden Klinik St. Anna in Luzern beliefert.

Merci – Danke – Grazie

Die Schweizerische Stiftung der Kakao- und Schokoladewirtschaft, der Verband Chocosuisse und Schweizer Schokoladehersteller sagen Danke. „Für die Schweizer Schokoladeindustrie ist es selbstverständlich, dass sie sich in dieser schwierigen Zeit solidarisch zeigt“, sagt Urs Furrer, Direktor von Chocosuisse. „Im Namen der Schweizer Schokolade bedanken wir uns ganz herzlich beim Spitalpersonal und wünschen allen viel Kraft und gute Gesundheit.“

Da schliessen wir uns natürlich an!

veröffentlicht: 10. April 2020 09:46
aktualisiert: 10. April 2020 09:48
Quelle: PilatusToday

Anzeige
redaktion@pilatustoday.ch