Aufgepasst vor diesem Online-Betrüger-Trick!
Wie die Kantonspolizei Uri in einer Medienmitteilung schreibt, seien in den letzten Tagen mehrere Personen telefonisch von Unbekannten kontaktiert worden. Die Anrufer erkundigten sich jeweils, ob die Postlieferung bereits eingetroffen sei. Jedoch erwarteten die Kontaktierten keinen Brief oder ein Paket.
Daraufhin senden die Betrüger ihren Opfern per E-Mail einen Link oder ein Dokument zu und fordern zum Runterladen auf. Durch den Download wird eine Schadsoftware installiert, welche sich nicht mehr vom PC entfernen lässt. Den Betrügern wird folglich Zugang zum eigenen PC und somit beispielsweise zu persönlichen Bankdaten verschafft.
Verhaltenstipps von der Polizei:
- Das Telefonat sofort beenden.
- Keinesfalls auf den Link klicken.
- Telefonnummer aufschreiben und der Polizei melden (Cybercrimepolice.ch).
Falls der Link schon geöffnet wurde:
- Den PC nicht mehr benutzen, Ihre Zugangsdaten können von den Betrügern mitgelesen werden.
- Strafanzeige bei der örtlichen Polizei erstatten.
- Den PC von einem Spezialisten komplett neu aufsetzen lassen.
(red.)