Sicherheitsbedenken
Bund verschärft Regeln für Rigi Bahnen und Co.
Das Bundesamt für Verkehr (BAV) macht den Zahnradbahnen neue Auflagen bei der Geschwindigkeitsüberwachung. Mit diesen will sie die Sicherheit bei Talfahrten erhöhen. Die Bahnen in der Zentralschweiz reagieren überrascht und fragen sich: Müssen alte Bahnen gar ausrangiert werden?
Auch die Rigi Bahnen müssen die neuen Vorschriften des Bundes umsetzen müssen.
© Luzerner Zeitung / Eveline Beerkircher
Anzeige
«Die Umsetzungsfrist von zwei Jahren ist sehr sportlich», sagt Jörg Lustenberger von den Rigi Bahnen gegenüber der «Luzerner Zeitung». Er spielt darauf an, dass die Forderung des BAV sehr kurzfristig kommen. Innert zwei Jahren nämlich müssen die neuen Sicherheitsstandards umgesetzt sein.
Innerhalb der Zentralschweiz werden alle drei Zahnradbahnbetreiber betroffen sein – nebst den Rigi Bahnen auch die Pilatus-Bahnen sowie die Zentralbahn für die Brünig-Strecke. Sie alle verfügen über alte Züge, die die neuen Standards nicht erfüllen. Dennoch beschwichtigt BAV-Sprecher Michael Müller: «Wir gehen nicht davon aus, dass Züge ausrangiert werden müssen.»
Den ganzen Bericht findest du unter luzernerzeitung.ch.
(red.)