Umfrage zeigt

Die Zentralschweiz ist der attraktivste Ort zum Wohnen

2. September 2021, 16:40 Uhr
Die Zentralschweizer finden ihren Wohnort sehr attraktiv – fast 99 Prozent der Zentralschweizerinnen und Zentralschweizer leben gerne hier. Allerdings sind die Befragten an anderen Orten in der Schweiz ziemlich unzufrieden beim Wohnen. Das zeigt eine neue Umfrage.
Luzern ist wie die ganze Zentralschweiz ein attraktiver Ort zum Wohnen, sagt eine neue Studie.
© Getty
Anzeige

Die Zentralschweiz ist als Wohnort sehr attraktiv – sogar der attraktivste Ort der Schweiz, wenn es nach der Bevölkerung geht. Zu diesem Schluss kommt eine Umfrage des Versicherers Swiss Life und deren Tochterfirma Swiss Life Select. Im Mai wurden 3'000 Personen im Alter zwischen 18 und 75 Jahren zu ihrer Wohnsituation befragt. Nur gerade 1,2 Prozent der Befragten aus der Zentralschweiz finden ihren Wohnort unattraktiv. Das ist schweizweit der tiefste Wert.

Am schlechtesten schneidet der Kanton Solothurn ab. Ganze 15 Prozent der befragten Solothurnerinnen und Solothurner geben an, ihren Kanton wenig attraktiv zu finden. In der ganzen Schweiz liegt der Wert bei sieben Prozent.

So zufrieden sind die Zentralschweizer mit ihrem Wohnort im Vergleich.
© PilatusToday

Mehr Platz gewünscht

In der Zentralschweiz wünschen sich 43 Prozent ein freistehendes Einfamilienhaus. Auch der Wunsch nach einem Mehrfamilienhaus ist mit 29 Prozent relativ hoch.

Etwas mehr als ein Fünftel der Zentralschweizer wünscht sich zudem einen Balkon oder eine Terrasse. Generell scheint Platz Mangelware zu sein. Denn 28 Prozent der Befragten geben an, dass sie mit den Platzverhältnissen nicht zufrieden sind. Sie wünschen sich mehr Zimmer oder Wohnraum.

Das wünschen sich die Zentralschweizer, um ihre Wohnsituation zu verbessern.
© PilatusToday

(red.)

Quelle: PilatusToday
veröffentlicht: 2. September 2021 17:03
aktualisiert: 2. September 2021 17:03
Anzeige