Feste in der Vorfasnacht: Wie funktioniert das?
Quelle: Tele 1
Die Bielbachfäger aus Ruswil haben sich Anfang Woche entschieden, ihr Fest « Toxic» zu veranstalten – mit 2Gplus. Dabei sei die Möglichkeit gegeben, normal zu feiern: «Wir müssen das Festgelände absperren, aber das ist bei einem normalen Fest auch so», sagt Raphael Albisser, OK-Präsident Toxic Ruswil. Seit eineinhalb Jahren wird das Fest geplant, die Vorfreude darauf ist dementsprechend hoch: «Wir sind richtig ‹giggerig› auf das Fest», so Albisser.
Für eine andere Variante hat sich die Guuggenmusig Hoichtröchner Altwies entschieden: Sie werden ein kleineres Fest draussen durchführen, dafür mit 3G. Zwar könnte das Fest schlechtem Wetter zum Opfer fallen, aber mit einem redimensionierten Fest könne man das finanzielle Risiko in Grenzen halten, erzählt Christian Bütler, OK-Präsident Hoitröchner Meuterei Ermensee. «Wir haben die Ausgaben extrem minimiert.» Wenn das Fest abgesagt werden müsste, würde man so nicht auf hohen Kosten sitzen bleiben.
(red.)