Positive Jahresrechnungen
Besser als erwartet: Viele Luzerner Gemeinden haben sich verrechnet
Die meisten Luzerner Gemeinden schliessen das vergangene Jahr aussergewöhnlich gut ab – und damit besser als budgetiert. Insgesamt resultiert ein Überschuss von fast 135 Millionen Franken.
Die meisten Luzerner Gemeinden schliessen das vergangene Jahr aussergewöhnlich gut ab.
© KEYSTONE/GAETAN BALLY
Anzeige
Nur vier Gemeinden schliessen die Jahresrechnung schlechter ab als budgetiert, rote Zahlen schreiben sechs Gemeinden. Mit Ausnahme von Adligenswil sind die Differenzen jedoch überall minim, berichtet die Luzerner Zeitung.
Ein Grund für die hohen Überschüsse ist die Corona-Pandemie. Viele Gemeinden seien vorsichtig mit ihren Ausgaben gewesen und hätte Investitionen sorgfältig geplant. Somit resultiert über alle Luzerner Gemeinden gesehen ein Überschuss von fast 135 Millionen Franken – der zweithöchste Wert überhaupt.
Die kommenden Jahre dürften gemäss Prognose etwas schwieriger werden. So werden unter anderem Ausfälle bei den Firmensteuern und höhere Sozialkosten erwartet.
(red.)