Club wurde gegründet, um ohne die Frauen in den Ausgang zu gehen
Quelle: Tele 1
Die Freunde, mittlerweile Mitte 50, sind immer noch stolz auf ihren «Tätschchäppiclub». Seit deren Gründung sind nun 40 Jahre vergangen. Wieso der Club von den damals 15-jährigen Jugendlichen gegründet wurde, weiss der Präsident Daniel von Rotz noch ganz genau: «Der Club war für unsere Altersvorsorge gedacht. Wir sagten uns, wenn alle mal verheiratet sind, brauchen wir einen Grund, nur mit den Männern in den Ausgang gehen zu können.»
Das breite Grinsen bei den Mitgliedern verrät, dass dieser Grund im Laufe der Jahre Tatsache geworden ist. Jährliche Ausflüge wie Skiweekends, Städtetrips oder Jassabende standen und stehen heute noch auf dem Programm. «Wir machen nur drei, vier Anlässe pro Jahr. Dafür sind wir da fast immer vollzählig», ergänzt Daniel von Rotz.
Dabei sind auch schon Geschichten entstanden, die sie lieber für sich behalten. Ganz nach dem Motto «was im Tätschchäppiclub passiert, bleibt im Tätschchäppiclub». Ein paar Perlen aus der Vergangenheit haben die Männer trotzdem preisgegeben. Welche das sind und wo der Club gegründet wurde, siehst du im Video.
(red.)