Der Swiss City Marathon 2016
Der Swiss City Marathon 2016
Das war der Swiss City Marathon 2016
Der 10. Swiss City Marathon war ein Erfolg: Nach dem Anmelderekord verzeichnet der Anlass auch bei den Finisher einen Rekord. Insgesamt sind 10'038 Läuferinnen und Läufer über die Ziellinie gelaufen.
Der einzige nennenswerte Zwischenfall ereignete sich vor dem Start am frühen Morgen. Beim Bahnübergang Dietschiberg blieb ein Postauto auf dem Bahnübergang stecken, was zu einem Unterbruch der Zugsstrecke von rund 90 Minuten führte. Die Anreisemöglichkeit der Läuferinnen und Läufer an den Start war damit eingeschränkt. «Für uns entstand dadurch eine unangenehme Situation», sagt Geschäftsführer Reto Schorno vom Swiss City Marathon. «Die fünf Shuttle-Schiffe haben die Situation aber mit Bravour gemeistert und alle Läuferinnen und Läufer kamen rechtzeitig zum Start.»
Rekord bei den Finishern
Nach dem Anmelderekord verzeichnet der Anlass auch bei den Finisher einen Rekord. Insgesamt sind 10'038 Läuferinnen und Läufer über die Ziellinie gelaufen. Damit wurde erstmals die 10'000 Marke bei den Finisher geknackt. Mit rund 60'000 Personen liegt die Zuschauerzahl leicht höher als in den Vorjahren.
Die Sieger
Marathonsieger und gleichzeitig neuer Schweizermeister im Marathon wurde Stefan Trummer vom TV Spiez. Der 30-Jährige gewann mit einer Zeit von 2:30.23,6. Bei den Frauen holte sich die Zugerin Susanne Rüegger den Sieg mit einer Zeit von 2:40.23,9.
Im Halbmarathon der Männer hat Christopher Zablocki aus den USA mit über 5 Minuten Vorsprung gewonnen. Der 28-Jährige egalisierte mit 1:05.42,2 ganz knapp einen neuen Streckenrekord. Bei den Frauen siegte die Berner OL-Spezialistin Sabine Hauswirth in 1:19.21,6.
Wechsel bei OK-Präsidium
Für Hansruedi Schorno war es der letzte Swiss City Marathon als OK-Präsident. «Zusammen mit dem OK konnte ich in den letzten Jahren sehr vieles aufbauen und bewirken. Das diesjährige Jubiläum ist ein guter Moment, das Präsidium in neue Hände zu übergeben.» Der neue Präsident wird im Rahmen der ordentlichen Vereinsversammlung im Frühling 2017 gewählt.