Herstellerfirma von Luzerner Schulsoftware stellt Betrieb ein
Der Kanton Luzern hatte im Februar die Einführung der Schuladministrationslösung abgebrochen wegen unterschiedlicher Auffassung zum Projekterfolg. 64 Gemeinden hatten damals bereits mit der Software gearbeitet. In der Folge stellte die Herstellerfirma den Betrieb ein, bis der Kanton ausstehende Zahlungen geleistet habe.
Die negativen Medienberichte seien derart einschneidend gewesen, dass «wir es als unmöglich betrachten, im relativ kleinen und gut vernetzten Bildungsmarkt weiterhin erfolgreich zu sein», teilte eine Sprecherin von Base-Net am Mittwoch auf Anfrage der Nachrichtenagentur Keystone-SDA mit. Sie bestätigte einen Bericht des Online-Portals «Inside IT».
Die Firma werde nicht liquidiert, stelle ihre Aktivitäten aber per 31. Juli ein, präzisierte die Sprecherin. Betroffen davon seien zehn Mitarbeitende, für die man eine Lösung suche. Die bestehenden Kunden unterstütze man bis Ende Juli 2022 bei der Überführung in eine neue Lösung.