Corona-Welle

Hohe Virenlast in Luzern

22. April 2023, 10:12 Uhr
In der Schweiz stecken sich aktuell viele Menschen mit dem Corona-Virus an. Das zeigen Viruswerte im Wasser von regionalen Kläranlagen.
Die Corona-Virenlast ist in Luzern besonders hoch.
© Pixabay.com
Anzeige

Das Bundesamt für Gesundheit hat die Virus-Werte im Wasser von regionalen Kläranlagen veröffentlicht. Diese zeigen: Die Virenlast ist so hoch wie seit langem nicht mehr. Wie die Schweiz am Wochenende schreibt ist sie in den Regionen Luzern, Winterthur, Bülach, Bremgarten im Aarau besonders hoch.

Du willst keine News mehr verpassen? Hol dir jetzt die Today-App:

Wie viele Menschen sich tatsächlich mit dem Corona-Virus infiziert haben, lässt sich aktuell nicht sagen, da kaum mehr getestet wird. Zudem müssen Angsteckte offenbar nicht ins Spital. Es gebe kaum ein erhöhtes Aufkommen von Corona-Patienten, heisst es vom Universitätsspital Zürich – wie die Schweiz am Wochenende schreibt. Andere Spitäler berichten dasselbe.

Besonders dominant ist gemäss Zahlen des Bundes aktuell die Omikron-Variante XBB. Diese Variante führt laut Experten in der Regel zu einer lästigen Erkältung, Fieber und Schnupfen.

(red.)

Quelle: PilatusToday
veröffentlicht: 22. April 2023 09:18
aktualisiert: 22. April 2023 10:12
Anzeige