Bevölkerung

In Kriens leben knapp 30'000 Menschen

20. März 2023, 07:28 Uhr
Die Krienser Wohnbevölkerung ist im Jahr 2022 wie erwartet gestiegen. Per Ende 2022 lebten rund 29'300 Menschen in Kriens. Das zeigt die aktualisierte Bevölkerungsstatistik für das Jahr 2022. Ein nächster Wachstumsschritt steht bevor.
Die Stadt Kriens wächst weiter. (Archivbild)
© KEYSTONE/URS FLUEELER
Anzeige

Naherholungsgebiete, hohe Lebensqualität und die zentrale Lage mit guter Verkehrsanbindung: Wie die Stadt Kriens in einer Mitteilung schreibt, verfügt Kriens als Lebensraum über eine hohe Attraktivität. Aber auch die moderne Infrastruktur übe nach wie vor eine grosse Anziehungskraft aus.

Seit 2017 steigt gemäss der Stadt Kriens deshalb die Einwohnerzahl kontinuierlich an. Dazu beigetragen hat das neu entstandenen Quartier rund um den Bahnhof Matthof. Die Schwelle von 28'000 Einwohnenden war 2020 erreicht worden. 

Nun liegt die Zahl konstant über 29'000. Per Ende 2022 waren in Kriens 29'013 Personen registriert. Zählt man die 284 Menschen dazu, die statistisch nicht bei der ständigen Wohnbevölkerung ausgewiesen werden, lebten in Kriens insgesamt 29'300 Menschen.

Die Zahl der Bewohnenden dürfte in Kriens aber weiter steigen. Im kommenden Jahr werden in den Gebieten Obernau und Nidfeld grössere Wohnbauprojekte abgeschlossen. Auch ist der PilatusTower weiter im Bau. Seitens der Stadtbehörden wird damit gerechnet, dass 2023 die 30'000 Marke geknacht wird.

(red.)

Quelle: PilatusToday
veröffentlicht: 20. März 2023 07:29
aktualisiert: 20. März 2023 07:29
Anzeige