Jetzt verlangen auch die Emmer ein Dach über der Autobahn
Quelle: PilatusToday / Anita von Rotz
Mit der Teilüberdachung der Autobahn sollen das Ortsbild repariert, die Quartiere der Gemeinde Emmen verbunden werden und die Natur mehr Platz erhalten. «Die historische ‹Schandtat› muss beseitigt werden», schreiben die Fraktionschefinnen und -chefs des Emmer Einwohnerrats in einer gemeinsamen Mitteilung.
Die Fraktionen verlangen die Überdachung der Autobahn A2 im Bereich Emmen-Nord. Das Dach soll dann auch als Veloweg, Wildbrücke und für eine Photovoltaikanlage genutzt werden, um Strom zu gewinnen.
Emmen fordert Testplanung wie in Kriens
Eine Überdachung der Autobahn ist aktuell auch in Kriens Thema. Dort ist man allerdings bereits einen Schritt weiter. Im Rahmen des Strassenprojektes «Bypass Luzern» kann Kriens gemeinsam mit dem Bundesamt für Strassen ASTRA und dem Kanton Luzern eine Testplanung für eine Überdachung durchführen.
Vor diesem Hintergrund fordert das Emmer Gemeindeparlament eine vom Bypass losgelöste Testplanung mit ASTRA, Kanton und der Gemeinde Emmen. Die Fraktionen sind überzeugt, dass die geforderten Massnahmen finanzier- und umsetzbar sind. Das Tunnel wäre kürzer als als das geplante in Kriens und müsste nicht an einem anderen Tunnel angehängt werden.
(red.)